Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2007, 00:21   #2
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 38
Beiträge: 1.528
Standard

Ich glaube nicht wirklich,das es die ZKD ist...heute war das Wetter recht feucht, viele Autos haben heute an der Ampel ein wenig gequalmt...auch mein Charade...die Kopfdichtung ist keine 10.000km alt.
Also wenn es wirklich nur wenig ist,dann sollte es keine Probleme geben.
Um dem ganzen klarheit zu geben: Kompression messen, schauen wie er früh anspringt und vorallem Kühlwasserstand beobachten...wenn er kein Kühlwasser nimmt oder ganz wenig dann weiter fahren. Ich bin damals mit nem VW Polo mit komplett defekter Kopfdichtung von Holland kurz vor Polen gefahren....hab glaube 12 flaschen Leitungswasser verbraucht
Also nichts überstürzen...sogar wenn sie jetzt kaputt sein sollte, hast du noch genug Zeit alles auf zu treiben....und wenn du einmal dabei bist,würde ich selbstverständig alles drum herum neu machen: Kopfdichtung, Ventildeckel, Zahnriemen (muss ja sowieso), Ansaugkrümmer-,Abgaskrümmerdichtung, neue Schrauben (weiß nicht ob es Dehnschrauben sind!)

Ich denke aber, das sie nicht kaputt ist.

Grüße aus Dresden
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten