Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 21:15   #25
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
BTW: die Oktanzahl gibt lediglich die Klopffestigkeit an. In einem Liter Super ist aber GENAUSO viel (oder wenig) Energie drin, wie in Normalbenzin. Nur könnte der Motor dadurch zum Beispiel höher verdichten und dadurch mehr Leistung bekommen (bzw. weniger Spritverbrauch)
Der Motor könnte nicht höher verdichten, da die Verdichtung bauartbedingt ist. Variable Kurbelwellenverstellung gibt es wohl noch nicht.

Aber er könnte später (?) zünden, was im Endeffekt natürlich einer höheren Verdichtung entspricht.

Wer die Verdichtung erhöhen will, muss sehr lang sehr sparsam (bzw. niedertourig) fahren - dadurch setzt angeblich der Brennraum zu und die Verdichtung steigt - allerdings bilden sich dann im schlimmsten Fall auch hot-spots, die Fehlzündungen hervorrufen können.
Man müsste somit auf höheroktanigen Sprit umsteigen.

Aus 10:1 wird nämlich irgendwann 9,99:0,99 - somit 10,09:1.
Um eine Verdichtung von 11:1 zu erreichen müsste man den Brennraum zu einem 10tel "zudrecken" wobei man dann wohl auch nichtmehr fahren könnte.

Rainers Idee hätte schon einen Hintergrund, sofern Super den Brennraum säubert, die Verdichtung senkt und somit Normalbenzin wieder ohne Klopfen also besser verbrennt.
Oder die EFI wird in ihrem Alltagstrott gestört und muss sich neu einstellen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (17.08.2007 um 22:49 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten