Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2007, 15:50   #1
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Standard Sehr schlechtes Ergebnis für Daihatsu beim AMS-Händlertest 2007

In der aktuellen Ausgabe (17/07) der Auto-Motor-Sport ist ein recht ausführlicher Händlertest drin.

Etwas erschrekend fand ich, dass Daihatsu wie in den letzten drei (!!!) Jahren mit 48% weit abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt.

In der detailierten Aufschlüsselung (Probefahrt, Eindruck vom Händler...) taucht die Marke aber leider nicht mehr auf, da sind wohl nur die größeren Hersteller drin.

Man mag von solchen Zeitschriften jetzt halten, was man will aber irgendwo müssen die die Zahlen ja her haben. Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr mir den Artikel genauer durchzulesen, da ich recht bald in den Italien-Urlaub aufbrechen werde.

Aber ich denke da hier ist Daihatsu-Deutschland auf jeden Fall gefragt die Qualität der Serviceberatung usw... bei den Händler zu verbessern. Es scheint hier bei Daihatsu wohl recht viele Schwarze Schafe geben.

Und ich denke mit einem besseren Image würden auch die Verkaufszahlen wieder besser werden. Ob wohl so ein radikaler Schritt wie bei Nissan der richtige wäre, wo erstmal allen Händlern der Vertrag gekündigt wurde und dann nur einige wieder aufgenommen wurden? Mein alter Händler in Krumbach führt jedenfalls seitdem kein Nissan-Symbol mehr, auch wenn noch einige Modelle rumstehen.

Achja und pro-deutsch ist der Artikel wohl nicht, Lexus ist auch Platz 2 gelandet ;-)
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten