Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2007, 07:43   #10
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.694
Standard

Zwei Service ? Der letzte bei wahrscheinlich deutlich über 50000 km ?
Der müsste alleine wegen der Laufleistung schon den 3. bei 45000 km gehabt haben - alle 12 Monate bzw. alle 15000 km ist der vorgeschrieben.

Wenn die Intervalle nicht eingehalten wurden ist auch eine Anschlussgarantie (277 €, zwei Jahre zusätzlich bzw. bis 150000 km, knapp 80 € Zuzahlung bei Reperaturen) wirkungslos bzw. könnte der Wagen die Herstellergarantie auch schon verloren haben (die Garantie beinhaltet Auflagen für den Verbraucher, die 2 Jahre Gewährleistung, die Pflicht sind, sind auch schon vorbei).
Selbst wenn ein Defekt auftritt, der Daihatsu wohl bekannt ist bei dieser Baureihe, könnten sie sich stur stellen weil der Defekt wahrscheinlich schon viel früher bemerkt worden wäre bei Einhaltung der Intervalle -> Daihatsu übernimmt bestimmt keine Verantwortung für Folgeschäden !

Mein Händler kümmert sich darum, dass ich die Intervalle einhalte, weil er sich der Problematik mit der Garantie bewusst ist.
Bei diesem Händler ist etwas faul, wenn er sagt mit dem Wagen "sollte alles stimmen", wenn nichtmal der Service regelmäßig gemacht wurde.

Ich denke da an gefälschte Papiere, zurückgedrehten Tacho (bei mir mit 35000 km ist der Fahrersitzbezug noch in sehr gutem Zustand !) oder ähnliches.
Die Schaltung gibt auch Auskunft über die Laufleistung, bei einem "Neuwagen" bis 50000 km sollte die Schaltung definierte Schaltgassen aufweisen (unser Sirion mit 200000 km hat eine sehr leichtgängige, schwammige Schaltung, die funktioniert natürlich auch noch perfekt aber man merkt ihr das Alter an).

Auszüge aus dem Serviceheft wären interessant, vielleicht ist mit dem Wagen auch alles in Ordnung - aber so wie du es beschreibst eher nicht.
Da wäre ich vorsichtig.

Wenn der Vollausstattung hat (Klima war damals nicht serienmäßig, genauso wenig Funkfernbedienung oder Perleffektlackierung (295 €), Top) dann ist der Preis eigentlich sowieso viel zu niedrig.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (09.07.2007 um 09:30 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten