Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2007, 17:18   #230
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Meine Meinung zu dem Thema ist hinlänglich bekannt:
Wer nur auf seinen eigenen Geldbeutel schaut, ist zwar sparsam unterwegs, erreicht aber global das Gegenteil. Wenn ich hinter einem mit 40 auf die Ampel zufahre, er noch bei Gelb drüberschleicht, ich stehenbleiben muss, ist sein Gewinn mein Verlust. Die Umwelt zahlt auf jeden Fall drauf, weil ich dort so und so lange stehe und dann erst wieder anfahren und auf Tempo kommen muss.

Meiner Meinung ist allen am besten geholfen, wenn man darauf achtet, dass der Verkehr so gut wie möglich fliesst. Das heisst aber auch, rücksichtsvoll gegen die hinter einem Fahrenden zu sein. 65 auf freier Überlandstrasse ist fast schon provokant, auf kurviger, nasser Strecke natürlich in Ordnung. Im Übrigen wird das bei uns von der Polizei dann auch mal kontrolliert, denn mindestens 70 sind Empfehlung (wenn auch keine Vorschrift) wenn das Fahrzeug das hergibt und die Strassenverhältnisse keine Gefahren bergen.

Rücksichtslose Raser und Drängler, die einem noch bei Fahren der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefährlich bedrängen, sind natürlich zu bestrafen, aber beide Extreme gehören ganz sicher nicht in den eh schon überlasteten Strassenverkehr.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten