Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2007, 20:54   #11
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Idee Diesel / Hybrid / Klimaanlagentrick

Die Dieselidee ist 8 Jahre alt !

Damals schon als 2 Takt, mit Commonrail-Dierekteinspritzung, Turbo und Euro 4 (!) im Sirion M10(2?) !
Damals aber noch vernünftig mit 1 Liter Hubraum und 45 kW ...
http://www.daihatsu.com/motorshow/fr...2cd/s2cd_g.pdf

Naja - wer nicht will, der hat schon !

Überall geht Energie verloren - BMW nutzt sogar vom Auspuff erwärmtes Wasser um Energie zurückzugewinnen - alles ist möglich !

Hybridtechnik benötigt keine 100 kg Batterien - das geht auch einfacher.
Anfahren mit dem E-Motor würde reichen - man muss nicht ewig auf Elektro fahren. Platz ist sogar beim Cuore genug - Wo ?

Unter der Heckschürze - zwischen Frontschürze und Motor - einfach überall !
Zudem könnte man den Tank auf 20 Liter verkleinern und das Reserverad raus - dann hätten weitere Batterien Platz ! Der Elektromotor müsste nur ins Getriebe integriert bzw. davor-/dahinter geschaltet werden - oder in die Hinterachse - in der Mitte ein Differenzial rein oder lediglich ein Hinterrad antreiben - fertig.

Ob man die Batterien recyclen kann weiß ich nicht - wenn ja dann sofort her damit !

Entwicklungskosten 0 €, denn CVT gibt´s schon im 660 cm³ Motor !
Und den blöden Monitor im Cockpit weglassen - der verschlingt auch nur Unmengen von Geld. Aufpreis nichteinmal 1000 €.
Aber beim Verkauf ehrlich dazusagen : Bringt nur im Stadtbetrieb Vorteile.
Und beim Standard Cuore einen 6. Gang dazu und als Autobahnvariante verkaufen - Topspeed 130 !

Wer Bremsenergie sinnvoll nutzen will ... eine Idee :
Aber beschwert euch nicht, wenn ihr wegen der Ablenkung einen Unfall baut !

Klimaanlage nur (!) beim Bremsen betreiben - egal ob Motorbremse oder Bremsanlage. Solange man nicht auskuppelt verbraucht die Klimaanlage nichts !
Aber auch nur, wenn man bremsen muss (rote Ampel oder die letzten 50 m vor der Kurve) - also nicht wenn man dahinrollt.

Der Klimakompressor kühlt innerhalb von 2 Sekunden - und die Kühlwirkung hält auch nach dem Ausschalten der Klimaanlage noch an ...

Natürlich lenkt das ab - daher könnte man die Klimaanlage auch direkt an die Bremsanlage koppeln oder eine einfache Taste im Lenkrad ... alles kein Problem !
Die Kühlwirkung ist dann zwar nicht ständig verfügbar, in der Stadt aber bestimmt ausreichend ... Die einfachste und wohl klügste Idee Bremsenergie sinnvoll umzuwandeln.

Die automatische Motorabschaltung sollte immer funktionieren - gab´s auch schon besser als im BMW. Warum muss der Wagen entscheiden, wann es sinnvoll ist ?
Sind wir denn alle zu blöd zum Fahren ?
Nur die Tatsache, dass der Anlasser so lang braucht und auch so jämmerlich klingt hält mich davon ab den Motor abzustellen. Ein kleines Schalterchen würde reichen.
Zudem könnte man auch schon bevor man steht den Motor abschalten - die letzten 20 m vor der Ampel kann man auch rollen (auch hier übernehme ich keine Haftung, falls jemand wegen dieser Idee einen Unfall baut).

Wenn man auf der Landstraße dahinrollt (Schubmodus) könnte der Motor sich auch auschalten und auskuppeln - an die Bremsanlage koppeln fertig.
Dann wird der Motor bei einer Bremsung automatisch wieder eingekuppelt und bremst im Schubbetrieb mit.

Alles ist mit einer Platine, 10 Sensoren, 10 m Kabel in Kombination mit einem CVT oder sequentiellen Getriebe sofort möglich und spart mindestens 1 Liter / 100 km.

Auf 10.000 km sind das schon 140 € bei den aktuellen Spritpreisen !

Die Low-Hybridtechnik (oben) in Kombination mit allem anderen würde im Stadtverkehr den Verbrauch von 6 Liter auf 3,5 ermöglichen !

Nach 10.000 km sind das 350 € ... Nach 50.000 km schon 1.750 €

Bei Besteuerung nach CO2 wäre eine weitere Ersparnis drin ...


Ich sag´s euch - NICHTS WIRD SICH TUN !

OT :

Aber ich fahre weiter mit 4,5 Liter auf 100 km - auch wenn ich meinen Motor dadurch kaputtspare und er aber gleichzeitig sparsamer wird ...

Begründung :
Ablagerungen im Verbrennungsraum => höheres Verdichtungsverhältnis =>
1. höherer Wirkungsgrad
2. stärkeres Klopfen - deshalb benötige ich jetzt wohl schon Super ...

Zusätlich wird die Motorkühlung verschlechtert und der Kat setzt sich zu.
Ersteres ist nicht problematisch solange man den Motor nicht quält - den Kat kann man auf ein paar Kilometer wieder freibrennen :bgdev: ...

Darüber kann man aber ein andermal diskutieren oder in einem anderen Thread ...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten