Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2007, 21:31   #1
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard Rost - überall !

Ich schon wieder ... jaja - der mit seinem bissl Rost ...

Leute - alles (!) ist raus - Fahren ohne Sitze und Schaltknauf - geil !
Und so ohne Rückfahrlicht rückwärts in die Garage !

Zum Thema :

Die Radkästen (oder Radhäuser) rosten - wie sollte es bei einem Daihatsu anders sein (man denke an den Charade) von innen durch !

Man kommt zwar noch nicht mit dem Schraubenzieher durch aber links unter dem Tankrohr schimmert schon das Licht - so dünn ist das Blech bzw. der Rost bereits. Diese besagte Stelle ist genau in der Kante des Radhauses !
Das Wasser kommt durch ein Loch im Radkasten herein - normalerweise ist es durch ein Tape (wie soll das denn halten ?) verschlossen (war natürlich schon zur Hälfte nicht mehr festgeklebt).

Die Stoßstange hinten konnte ich nicht abschrauben - unten sind die Schrauben gebrochen - so verrostet ... ab ist sie jetzt.

Die Sitze sind direkt im Bodenblech verankert (die Schrauben gehen direkt durch) - deshalb gelangt (vor allem an den Vordersitzen) dort Wasser in den Innenraum. Mit den Gurthalterungen ist es dasselbe !

Stöpsel sind vorne unter dem Fahrersitzteppich - dort drückt auch Wasser herein. Unter dem Teppich war es beim Fahrer feucht - Rost gibt´s dort zum Glück noch keinen !

Insgesmat nicht schön - aber Gewichtstuning ist jetzt optimal !
Bringt bestimmt 0,1 Liter weniger / 100 km.

Naja ... werde ein paar Flaschen Rostumwandler in die besagten Teile (Radkasten/Heckblech) laufen lassen (oder sprühen / streichen) ... und mit Hohlraumversiegelung behandeln. Morgen folgen viele Bilder ... ein paar kommen vielleicht heute noch.

Nur die Türverkleidungen (hinten habe ich probiert) bekomme ich nicht ab - die el. Fensterheber hinten haben so eine dämliche Steckverbindung - an der bin ich gescheitert - sonst war sie schon vollständig ab.

Alle M1xx sind wohl betroffen !
Habt ihr noch Garantie gegen Durchrostung ? (6 Jahre oder ?) - dann wisst ihr was zu tun ist !

"Rost am Heckblech" - war ja wohl ein Witz ... das Heckblech ist mit dem Radkasten direkt verbunden (bzw. ist es der gleiche Hohlraum) - alles ist betroffen ...

Wer mal nachsehen will (dauert 20 Minuten - wenn man Werkzeug hat) :

Rücksitzlehne nach vorne klappen, und Schrauben lösen (4 Stück) - die Bank selbst nach oben und dann nach vorne ziehen - geht recht streng. Dann die Leiste beim Heckklappenschloss nach oben ziehen (alle Leisten sind "nur" gesteckt). Die Plastikverkleidung des Radkastens ist geschraubt (unter der Rücksitzbank und am Boden mit Plastikschrauben und an der Seite) und mit Klippsen befestigt. Hinter den Gurten hat man freie Sicht in den Radkasten ...

Nach 6 Wintern so ein Bild ... :
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten