Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 10:58   #32
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 47
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass ESP für alle Modell- und Ausstattungsreihen angeboten werden sollte - zumindest gegen Aufpreis.
Pflicht wird das ganze sowieso irgendwann, dann muss Daihatsu mitziehen.
Es soll ja Pflicht werden, weil man da Geld spart - billigeres Fahrwerk und teueres Auto, weil man hat ja ESP. Ich weiß nicht wozu man beim Copen noch ESP braucht - mit dem kann man fast rechtwinkelig abbiegen und er giert regelrecht nach Kurven.
Ich sehe es bei Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern. Die brauchen schon ESP um das Ding überhaupt noch bei "normaler Fahrt" (>170 km/h) auf der Autobahn zu halten.

Wenn ESP, dann Eingriff so spät wie möglich - so wie bei Porsche. Denn wenn man sich darauf verläßt, dann ist man verlassen.... Nach ESP-Regelung kommt nix mehr!!! Physik kann man nicht ändern.

Zum Thema ABS: Es gibt Statisiken, die ein großen Problem aufzeigen - je mehr "virtuelle" Sicherheit man hat im Fahrzeug, umso mehr verläßt man sich darauf. Mit der Einführung von ABS und Airbags sind die Unfallzahlen auf Grund von nicht eingehaltenen Sicherheitsabstand angestiegen - wie auch die Sicherheitsabstandvergehen...

Auch erinnert mich daß an der Ruf nach ESP an den Ruf nach Rußfiltern - gelößt wird damit kein Problem - höchstens temporär, da man es nicht an der Wurzel anpackt.
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten