Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2006, 20:37   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Alaalso.
Wie du schon schreibst, hat er nach kurzer Standzeit Startprobleme und die Kerzen sind eventuell nass. Würde bedeuten, das zuviel Sprit eingespritzt wird.

Meine Theorie:
Morgens springt er so super an, weil ziemlich fett eingespritzt wird. Da der komplette Block aber noch saukalt ist, ist dies kein Problem.
Ist der Wagen aber wamr und steht eine Zeit, sinkt die Temperatur des Vergasers schneller als des Motors, die Kaltstartklappe schließt wieder und da die Zylinderwände noch warm sind wird jetzt zu fett eingespritzt.

Ergo: Das er besser als jeder Neuwagen anspringt ist auch nicht richtig, er müsste kalt minimal schlechter anspringen, warm dafür aber besser
Ich denke mit dem Anspringen meinst du, das er kalt beim ersten Drehen da ist. Wenn er hier 3mal dreht wäre das okay!

Nun ist es leider so, das ich mich nicht so mit der Kaltstarteinrichtung auskenne, aber PN mal Mike Hodel. Der hat da mehr Ahnung!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten