Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2006, 17:29   #42
mv4
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mv4
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
Themenstarter
Standard

...die Dämm-Aktion war ein voller Erfolg!! Vom Motor hört man nur noch sehr wenig...Ist jetzt schon fast so als wenn man mit einen PKW unterwegs ist...rein lautstärkemäßig. Wenn der Motor warm ist hört man in Innenraum (bei Standgas) den Motor fast nicht. Selbst bei Tempo 110 (schneller konnte ich bisher noch nicht fahren weil auf der Landstraße keine Überholmöglichkeit war) ...ist es immer noch sehr leise...also ich bin schon bei PKW´s mitgefahren die waren im Innerraum wesentlich lauter. Leider hatte ich beim einbau keine Diggi dabei...und auf den Bildern die ich jetzt gemacht habe sieht man nicht allzuviel weil ja die Originale Fußmatte wieder drüber liegt...und die wollte ich auch nicht wieder rausmachen weil ich sie durch erwärmen wieder angepasst habe. Im hinteren Bereich...hinter den Sitzen habe ich die Matte nur auf den Motor-"Tunnel" gelegt...der zugang zum solchen soll ja nicht unnötig erschwert werden. Im Fahrgast bereich habe ich die Matten festgeklebt (sind einseitig mit Kleber kaschiert gewesen) Sonst wären die Matten immer ver-rutscht. auch unter den Sitzen habe die Matten gemacht...sowohl auf die Dämm-Platten die ich mir ja schon vorher gebaut hatte, und auch direkt auf das Blech unter dem originalen "Teppichbelag" Die Matten unter dem A-Brett kann man bei Bedarf rausziehen ...sind nur geklemmt. Die Matten selbst sind 12mm dick sebstklebend, schwer entflammbar, Wasser und Öl-Beständig, Temperaturbeständig bis 140° und bestehen hauptsächlich aus Baumwollvlies. Die Fotos täuschen etwas...in normaler Perspektive sieht es aus wie vom Werk...überlegen könnte man die Dämm-Matten gleich auf die vorhandenen Teppiche zu kleben...wollte ich auch machen ..leider bröseln die ganz schön auf der Rückseite..so das ich befürchten musste das ich dann das restliche vorhandene Schaumgummi an den Matten kleben habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_0577.JPG (1,40 MB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0578.JPG (1,18 MB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100_0582.JPG (1,53 MB, 28x aufgerufen)
__________________
ciao mario

Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX

mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...


früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia


Eppur si muove

Geändert von mv4 (23.11.2006 um 17:59 Uhr)
mv4 ist offline   Mit Zitat antworten