Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2006, 09:17   #2
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo!

1) Kann das nur mit meinem Charade vergelichen, aber der hat immer und bis jetzt (264.000km) kein Problem damit gehabt, 180 zu erreichen. Man hat sogar ab 140 das Gefühl, er würde sich selbst in höhere Geschwindigkeitsbereiche "ziehen". Über die Lautstärke dabei sprechen wir hier aber besser nicht. 160 ist auf jeden Fall zu wenig. Aber wenn Du schon einen öligen Luftfilter im Kofferraum gefunden hast, wundert mich das nicht...
Ansonsten würde ich mal den Zustand der Verschleißteile, wie Zündkerzen, Zündkappe, Verteilerläufer, Zündkabel usw. kontrollierenm (aber weißt Du ja)

2) Hatte ich auch schon zweimal in der gesamten Laufleistung, hier hilft Fehler auslesen, ich tippe auf Lambdasonde. Vielleicht verfälscht verbranntes Öl im Schiebebetrieb den Wert an der Lambda??

3. Zwischengas? Wie praktisch...nur leider nicht für heutige Getriebe. Kenne ich nicht, vielleicht klemmt nur der Gaszug? Mal mit WD40 volllaufen lassen und so gängig machen. Kannst ihn ja auch mal aushängen und von Hand bewegen, ob er das dann auch macht. Dämpferdöschen an Einspritzung in Ordnung?

4.Leider typischer Fehler, bei schlechter Wartung/Schmierung. Die Tür hängt, Scharnier am A...

5. Der Charade ist nicht weich gefedert, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass bei dem schlechten Allgemeinzustand des Patienten die Dämpfer auch noch hin sind. Federn nicht gebrochen??

6. Ventile sind sehr leicht selber einzustellen, sind halt nur 16 Stück...

7. Du hast gleich ne PN. Falls Du die Charade-Anleitung brauchst, sag mir noch heute Bescheid, dann kopiere ich es Dir Morgen.

8. Oder: Autoverwertung Mauel, Bonn oder autoscout24.....

David

Geändert von bastelbaer (29.10.2006 um 09:41 Uhr)
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten