Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2006, 07:18   #4
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 59
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Nein, ich meine eine Radikalkur:

Weg mit der Motorhaubenhutze, der Ladeluftkühler auch weg und einen Wasserkühler für den Turbo einbauen und kühlen mit einem FMIC (Front mounted intercooler). TMIC steht für "top mounted intercooler", wie es der YRV GTti hat.

Bei heisser Saison verliert der Motor dadurch enorm Leistung, bei einem FMIC bleibt die Leistung auch bei 40°C Aussentemperatur erhalten, als ob es draussen kalt wäre.

Rainer, geh mal mit Deinem YRV bei wirklich sommerlichen Temperaturen auf den Prüfstand; da kommt Dir das Augenwasser, weil plötzlich etwa 20-30 PS fehlen. Gehst Du aber im Winter auf den gleichen Prüfstand, kann Dein Motor sogar bis etwa 140 PS auf die Kurbelwelle stemmen. Mit einem sauberen FMIC ist dieses bekannte Turbo-Problem weitgehenst gelöst.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten