Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2006, 14:15   #14
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
Standard

Naja, mit den V-Kosten hab ich das auch nur geschätzt.
Heute Abend weiß ich aber mehr und stell das hier rein, wenns interessiert.
Fakt ist, das ein Volvo, erst recht ein Kombi, als "Opa-Auto" so ziemlich die geringste Unfallhäufigkeit hat und von der Versicherung trotz seiner Größe entsprechend eingestuft wird.

Diametral gegenüber kleine zweisitzige Sportwagen.
Werden meist von jüngeren Leuten gekauft und entsprechend bewegt.
Dazu kommt gerade beim Copen noch die schöne, aber im Reparaturfall ziemlich teure Auslegung der Karosserie unter Verzicht von Stoßstangen.
Da schnellen die Kosten schon bei kleinen Remplern in den vierstelligen Eurobereich.
Meine Frau arbeitet bei einer Versicherung und kennt die Gedankengänge der Leute, die die Einstufung in Klassen vornehmen, aus nächster Nähe.

Was den Verbrauch angeht, ist der Copen völlig ok.
Das wir mit den Schwedenbombern trotzdem billiger fahren, liegt an der Tatsache, das beide auf Flüssiggas umgerüstet sind und ich in Holland (gestern) noch für 0,44 Eur/l tanke. Da fahr ich auch mit 12...14 Litern auf 100 km günstiger.

Aber darum gehts ja gar nicht.
Ich will wissen, ob wir mit dem Kleinen im Alltag zurechtkommen, wenn wir einen der beiden Großen abgeben.

Gruß GasiGert
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten