Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2006, 16:40   #12
dj-psyko
Administrator
 
Benutzerbild von dj-psyko
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Hamburg
Alter: 41
Beiträge: 411
Standard

Moinsen,

ich hab mit nen Trennrelais relativ schlechte erfahrung gemacht. Das Problem beginnt wenn die eine der Batterien schwach ist, durch z.b. Musik hören im Stand. Beim L201 gibt es keine D+ Steuerleitung von der Lima.

Es war so das sobald der Schlüssel auf Engine steht das relais schaltet egal ob die Lima läuft oder nicht.

Dadurch fließt schon vorm starten der ausgleichstrom zwischen den beiden Batterien, wenn man nur Stadtverkehr fährt und nicht die Möglichkeit hat die Batteriern regelmäßig ans Ladegerät zuhängen schaukelt sich das mit der Zeit hoch und man steht mit leeren Batterien da.

Was ich nur empfehlen kann ist statt nen Trennrelais ne Trenndiode, damit sind die beiden Batterien komplett unabhängig voneinader und können sich nicht gegenseitig entladen.

Allerdings muss man bei den Trenndioden aufpassen die günstigen haben nen Spannungsabfall von bis zu 0,8 Volt was absolut ungeeingnet ist, da die Batterie mit der niederigen Spannung (13,4 statt 14,2) nicht vernüftigt geladen werden.

Ich habe eins was bei ca 180 Euro liegt, die günstigen fangen bei 50 Euro an, meins hat nen Spannungsabfall von bis zu 0,001 Volt
__________________

Follow me on Twitter: http://twitter.com/daihatsuforum
dj-psyko ist offline   Mit Zitat antworten