Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2005, 22:12   #12
babachop
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: RD
Alter: 58
Beiträge: 26
Standard

Hallo,
Erst heute bin ich dazu gekommen,etwas über den Wärmetauscherausbau zu schreiben.Sorry!
Nun der Arbeitsablauf:
Als erstes baut man die Plastikteile auf dem Mitteltunel ab-zuerst die Abdeckung von der Handbremse-es sind zwei Schrauben ganz hinten-muss man die Vordersitze ganz nach vorne schieben.Dann ist die Konsole am Schalthebel dran-Knüppel abschrauben,dann 2 Schrauben an den Seiten und 2 am Tunnel.Als nächstes der Rahmen vom Radioschacht-eine Schraube zwischen Aschenbecher und Zigarettenanzünder,dann den Rahmen vorsichtig aushebeln.Ggf.muss natürlich vorher das Radio raus.Danach muss man die Umrandung von der Heizungsteuerung abschrauben-3(?) Schrauben,und anschliessend die Steuerung selbst so,dass sie nicht mehr mit der Mittelkonsole verbunden ist.Als nächstes kommt die Tachoumrandung raus-2 Schrauben und die Tachoeinheit selbst-4 Schrauben raus,dann vorsichtig nach hinten rausziehen,dabei sollte die Tachowelle von selbst abgehen,weil sie nur gesteckt ist.Dann den Mehrfachstecker vom Tacho abtrennen und Tacho ganz rausnehmen.Dann den Deckel von Sicherungen rausnehmen und anschliessend Die ganze Abdeckung abschrauben-4 Schrauben.
Danach die 6 Plastikkappen -4 unter der Windschutzscheibe und 2 an den Seiten des Armaturenbrettes vorsichtig mit schmalem Schraubenzieher aushebeln-Achtung,geht nur von einer Seite!Dann kann man die 6 Schrauben rausdrehen.Danach muss man noch eine Schraube zwischen dem Handschuhfach und der Tür rausdrehen und analog eine auf der linken Seite.Dann muss man noch die Motorhaubenöffnung abschrauben-2 Schrauben und die eine Schraube links der Sicherungenplatte so dass die ganze Platte nach unten gekippt werden kann.Als nächstes muss man die Abdeckung der Lenksäule abschrauben-6(!) Schrauben von unten(die eine ist recht gut versteckt),Abdeckung mit dem Schraubenzieher vorsichtig voneinander trennen und abnehmen.Danach die Lenksäule von der Karosserie abschrauben-es sind 2 Schrauben mit 12-er Kopf.Dann die Lenksäule nach unten absenken und die letzte Schraube,die das Armaturenbrett hält,abschrauben.Sie liegt genau über der Lenksäule!
Dann kan man das ganze Armaturenbrett etwas anheben(wenn ich hier was vergessen habe,wird es jetzt bemerkbar!) und die Stecker von den Schaltern(Spiegel,Nebelleuchte,Heckscheibe,Wischer relais etc.) und die drei dicke Multistecker bei der Mittelkonsole trennen.Jetzt müsste es schon möglich sein,das ganze Armaturenbrett rauszunehmen-erst nach oben,dann nach rechts.Die Heizungsteuerung bleibt noch drin!Dann den bzw die Bowdenzüge am Heizungskasten ausklemmen(je nach Ausführung),Mehrfachstecker trennen und die Steuerung rausnehmen.Danach die 2 Bleche unten am Tunnel abschrauben so,dass der Heizungskasten frei liegt.Dann die 2 Schrauben und 2 Muttern abschrauben und den Heizungskasten vorsichtig nach hinten rausnehmen.Voraussetzung ist natürlich,dass die beiden Schläuche im Motorraum von dem Wärmetauscher abgezogen sind!Ist der Heizungskasten ausgebaut,die5(oder 6) Blechclips in der Mitte aushebeln,den weissen Abdeckrahmen abnehmen-1 Schraube und 2 Zungen an den Seiten.Danach die beiden Teile auseinandernehmen und den Wärmetauscher ausbauen.Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.Dabei muss man sehr vorsichtig die Schläuche an den Tauscher aufstecken weil die Anchlüsse sehr empfindlich sind-ich habe die Schläuche von innen ein wenig eingefettet,dann flutscht es recht gut.Weiterer Knackpunkt sind die Schrauben an der Lenksäule-ich habe bei mir leider eine überdreht,obwohl es doch eine M8 war.Also vorher abschmieren!Und auch bei den Mehrfachsteckern muss man auf die richtige Durchführung achten-vertauschen kann man sie aber nicht,jeder ist anders.
Dafür ist aber die Freude umso grösser wenn die Heizung endlich wieder geht-gerade zu dieser Jahreszeit...
Falls jemand noch Fragen haben sollte-nur zu,ich versuche mich zu bessern,denn es kann sein,dass ich hier was vergessen habe.Keiner ist vollkommen...

Gruss und viel Spass beim Schrauben.Vorgabezeit: 4 Stunden -:)

babachop
babachop ist offline   Mit Zitat antworten