Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2005, 18:27   #17
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von bizkit1
Was ich aber zurzeit immer noch feststellen muß ist, das die Subwoofer den "Bass" nicht so wirklich gut rüber bringen, mit der Endstufe von Blaupunkt. Mit der Endstufe von RTO, die ich vorher verbaut hatte, kam richtiger und vorallem gleichmäßiger bumms. Mit der Endstufe von Blaupunkt kommst erst nichts und dann aufeinmal springen die Teller*kratzkratz*. Das is ziemlich nervig.
da du die subwoofer in der heckablage verbaut hast ist es auch sehr schwer, druckvollen bass zu erzeugen, da das volumen des kofferaums zu groß ist und zu wenig leistung an steht, ferner ist dein kofferaum nicht dicht, sodass deine freeair konstruktion nicht bzw. nur minimal wirken kann...

wenn ich das richtig in erinnerung habe, müssten die rto endstufen auch einen höheren dämpfungsfaktor haben als die gto von blaupunkt, was zu dem von dir genannten effekt führen kann...

wenn dir der anschlussfehler meines vorredners passiert sein sollte, kommt es zu einer "auslöschung" deines tieftones...

dein "kratz-kratz" resultiert aus dem übersteuern deiner endstufe... und die "teller" nennt man weitläufig chassis :wink:

spontan würde ich dir dringend zu einer frequenzweiche raten (sofern mittlerweile nicht schon verbaut), z.b. "crystall 320" von intertechnik (da hast du auch ein paar sinnvolle einstellmöglihkeiten)
__________________
keine ahnung... davon aber viel!
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten