Thema: Tempomat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2005, 09:09   #9
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 49
Beiträge: 100
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET
Einbauvoraussetzung:
12-V-Bordnetz, Gaszug oder Gasgestänge, Unterdruckquelle

Mich hält immer die Unterdruckquelle ab. Was genau meinen die damit? Und warum benötige ich kein Geschwindigkeitssignal wie bei teureren? (MS-400)

Was ist ein Tachowellengenerator? Brauche ich doch gar nicht, weil der YRV ein elektronischen Tacho hat. Sehe ich das richtig?

Und wenn ich gerade bei solchen Fragen bin: mit Gaszug meinen die doch den Seilzug, der vom Gaspedal zum Motor geht?
Hallo Daniel!

Mit der Unterdruckquelle meinen die den Unterdruckschlauch, der beim Benziner vom Bremskraftverstärker (der arbeitet ja auch mit Unterdruck) zum Ansaugrohr geht.
Die Tempomaten für den Gaszug arbeiten nämlich überwiegend mit einem Unterdruckservo. Hier wird der Gaszug durch einen Unterdruckkolben betätigt, wobei der Druck selber mit einem kleinen Magnetventil geregelt wird. Ich vermute mal, dass diese Konstruktion robuster und weniger verschleißanfällig ist, als ein elektromotorisches Servo.

Damit bin ich schon beim nächsten Punkt: Mit dem Gaszug meinen die genau den von dir erwähnten Bowdenzug vom Pedal zum Motor. Wenn man nun ein elektronisches Gaspedal (ohne mechanische Übertragung) hat, ist das auch kein Problem, da es auch kleine elektrische Servos gibt, die direkt am Gaspedal ziehen.

Der Tachowellengenerator ist übrigens ein Teil, was an einem Ende der Tachowelle eingebaut wird, und dann ein elektronisches Geschwindigkeitssignal liefert. Braucht man also nur, wenn man sonst kein solches Signal hat.
Dass in der Einbauanleitung der Anlage, die du dir angeschaut hast, kein el. Tachosignal gefordert wird, liegt vielleicht daran, dass da ein Geschwindigkeitssensor "Marke Fahrradtacho" - also Magnet und Reedkontakt - mit beiliegt.
Der ist bei meinem Cuore auch mit eingebaut worden und funktioniert seit 44000km prima.

Gruß

Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten