Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2005, 21:51   #2
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Daniel

Verschiedenes hab ich schon verbaut für den täglichen Einsatz und verschiedenes probiert obs noch was bringen könnte.
Einzig alleine mit dem Auspuff tue ich mich noch schwer da es nichts schlaues gibt auch nicht von Remus die nur einen Dämpfer für den Sirion anbieten aber vom System hinten und vorne nicht passt (Sauger).

Ein Turboumluftventil ist im YRV schon Serie daher bringt ein anderes Teil nichts oder ein offenes nur lautes Zischen aber keine Leistung.

Ein offener Luftfilter hab ich auch schon probiert und hatte das Gefühl das gerade im höchsten Drehzahlbereich doch ein bisschen mehr agressivere Gasannahe möglich wäre.
Ich hab das Teil aber wieder ausgebaut da es wegen der Turbine im Innenraum und warscheinlich auch aussen tönt wie ein fliegender Jet.

Was sich bis jetzt bewährt hat ist der Ladedruckcomputer den ich allerdings von Malaysia habe und nicht von GTN.
Machbar wäre das auch nur mit einem mechansichen Boostventil, nur ist der Ladedruck nicht fein justierbar und schwankt stetig.

Infolge des Ladedruckcomputers habe ich das Ladedrucksteuerventil entfernt, brauchts ja eh nicht mehr. :wink:

Eine Gemischanzeige (Lambda) hab ich zur Sicherheit drin dass man sofort gewarnt ist wen das Einspritzgemisch plötzlich abmagern sollte.
Das Gemisch ist aber beim YRV sehr fett original und regelt bei Ladedruckerhöhung und Fuelcut Defender (Spannungsbegrenzer Ladedrucksensor) noch weit nach.

Tja und dann wäre da noch der FCD der nötig ist ab 0.9bar Ladedruck da sonst das Steuergerät die Zündung und Spritzufuhr killt.

Kosten tut die ganze Geschichte schon gegen 1000.-

Garantie ist natürlich wenigstens teilweise in Gefahr. Rückrüstung ohne dass man überhaupt nichts finden würde ist schwierig. Vieleicht wegen meinem Tuning aber auch sonst sind später Steuerketten und evtl. Automatikprobleme nicht auszuschliessen.
Ich denke wenn der YRV läuft so wie meiner zur Zeit sind mehr als 120000KM Laufleistung schon eher unwahrscheinlich. Ein originaler YRV wo gehätschelt wird und wenig getreten kann schon 200000KM halten.

Tja, wo gehobelt wird fallen die Späne! :wink:

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten