Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.06.2005, 20:22   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ping
Zitat:
Zitat von Rainer
Gerechnet werden die 2 jahre ab erstbefüllung, also ab Produktionsdatum.
Also alle 2 Jahre befüllen sollte schon sein! Man merkt es auch bereits nach dem Service dass die Klima NACH dem 1. Service besser kühlt als vorher.
Also ist meine jetzt dringend dran. Weil, richtig kalt ist da nix mehr. Dennoch eine Frage. Ich höre immer wieder, dass das Auffüllen und auch Reinigen nicht so ganz einfach ist. Und wenn ich da manche Schrauber in der Werkstatt sehe, die noch nicht mal die Sitzauflagen finden, bevor sie sich in mein Auto setzen, bzw. eine 45.000 km Inspektion nur aus Reifen-, Öl- und Waschwasserwechsel besteht, dann sinkt mein Vertrauen in diese Mannschaft gewaltig. Also, wo lässt man so was machen?
Also wenn du deiner Werkstatt nicht traust dann lass es woanders machen, etwa bei der Fastbox oder ATU oder so. Denn es ist daran nichts Daihatsu spezifisches ausser der Füllmenge, das muss man wissen (nachsehen können) wieviel da rein gehört.

Der vorgang an sich ist eigentlich recht einfach, das Klimasystem hat 2 Anschlüsse für die Klima-Service-Station, diese saugt das Gas/kompressoröl ab, teilt das Gas vom öl das mitgekommen ist und dann misst das Gerät WIEVIEL Gramm Kältemittel drinnen war, danach wird die sollmenge Kältemittel eingefüllt (beim YRV sind etwa 250 gramm) und auch das Kompressoröl nachgefüllt.

Aussehen tut das so:

  Mit Zitat antworten