Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2005, 13:56   #26
cm
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mimaba
hi all,

hatte ja auch eine copen und muss leider die kinderkrankheiten bestätigen die northern spirit aufgezählt hat und mehr wie z.b. laute und zu schwache klima, klappern, mangelnde gurtführung, schlechte spurtreue, aufgehende nähte, schnell abgenutzes leder und sehr kratzempfindliches plastik . leider merkt man dies in der euphorie während einer probefahrt nicht sonder die dinge kommen erst nach einiger zeit ans tageslicht.

das dies kein "montagsauto" war zeigen auch probefahrten mit 2 anderen copens (1x händler, 1x privat), bei denen die probleme mehr oder weniger alle vorhanden waren. besonders das klappern darf heutzutage einfach nicht mehr sein! bei einem 10 jahre alten fahrzeug ok, aber bei einem neuwagen für 20.000€ ist das unzumutbar. das ist auch das erste was allen beifahrern sofort aufgefallen ist. naja es ist mir dann wenigstens leichter gefallen das auto zu verkaufen, werde aber sicherlic, falls dann mal ein facelift auf den markt kommt mich nochmal schlaumachen.

ein neuwagen wird es sicherlich nicht mehr, denn der wertverlust nach einem jahr von 4-5tsd euro selbst mit vernachlässigbarer kilometerleistung ist schon enorm. das geld kann man besser inverstieren.

nur meine meinung

gruß,
mimaba
da kann ich ja nur froh sein, dass ich auf dein verkaufsangebot damals nicht eingegangen bin. es ist doch immer wieder witzig festzustellen, was verkäufer einem bei einem verkaufsangebot so alles verschweigen. aus dem grund würde ich auch nie einen wagen von privat kaufen. ein größeres risiko abgezogen zu werden gibt es wohl nicht.

anyway, ich habe meinen copen jetzt ungefähr 6 Monate und bin top zufrieden. das einzige was ich bemängeln muss, ist die gurtführung. die kann man getrost in die tonne treten.

die geschichte mit dem wertverlust ist nichts neues. man sollte sich halt vorher überlegen, ob man ein funcar, wie es der copen nun einmal ist, langfristig fahren wird. ich habe meinen 7 Monate nach Erstzulassung gekauft und dabei ca. 5000 Euro gespart. so etwas hilft einem übrigens auch, über so manche kleinigkeiten hinwegzuschauen.

cm
  Mit Zitat antworten