Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 19:50   #12
Pitt
Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2004
Beiträge: 65
Themenstarter
Standard

Hallo Rainer

Ich bin zwar nicht Automechaniker denoch traue ich mir gewissen Dinge zu machen da ich Elektromechaniker/Elektrotechniker bin Auch. Habe die meisten Motorenfachbüchergelesen also ein gewissen Ahnung habe ich auch. Das erste Buch habe ich mit 12 Jahren gelesen.

Ich habe eigentlich kein Vertrauen in Werkstätten.
Da habe ich schon die grössten Räubergeschichten die man sich nur vorstellen kann. Da musste ich mich fragen wer hier eigentlich der Fachmann ist ? Und wenn selbst die Fachleute nur noch ein Schulterzucken haben warum soll ich das nicht auch können.
Nachdem was ich alles erlebt habe habe eher das Gefühl dass man nur noch abgezockt wird.

Mir ist klar das ein guter Automechniker mehr Erfahrung hat und vor allem richtig Ausgestatte ist.

Doch wenn ich mir was vorgenommen habe dann habe ich es meistens auch erreicht. Warum soll dies nicht gehen.

1. Die Zündung schliesse ich eigentlich aus. War am Motortester.
Habe selber gesehen wie der zündet. Die Zündkerzen sind neu.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen dass es am Verteilerfinger
liegt oder an den Zündkabeln

2. Luftfilter ist neu. Benzindruck wurde von Generalimporteuer gemessen
und als gut empfunden. Schläuche scheinen auch alle gut zu sein.

3. Wurde Kabelverbindungen geprüfst und mit Kontakt-Spray/Fett behandelt.

Ich bringe ihn auch mit überbrücken nicht an. Wenn ich ihn mit einem anderen Auto anziehe kommt er immer. Ich weiss dass dies schädlich ist
aber es ist die einzige Art wie ich ihn wieder zum laufen bekommen.

Wenn er dann angesprungen ist merkt mann dass er ersoffen ist.

Am anderen Tag läuft er meistens ohne Problem an.

Der Temperatursensor wurde gewechselt. Wenn ich den Temperatursensor abziehe startet er sehr mager. Das mache ich immer
wenn er warm ist denn die Chance ist grösser dass er startet.

Doch heute mit warmen Motor und abgezogenem Tempsensor habe ich ihn auch nicht angebracht auch nicht mit durchgetretenem Gaspedal.
Den Sensor schliesse ich also auch aus.

Irgendwie muss das mit der Einspritzung was nicht stimmen.
Er läuft zu fett. Das Kerzengesicht ist aber gut. Abgasen auch.
Wenn er läuft läuft er einwandfrei ohne das kleinste Problem

Kann sein dass ein Benzindruckregler nicht immer den richtigen Druck liefert?

Was für Membranen meinst du?

Blöde Frage: Woher weiss der Motor ob der Motor jetzt selber läuft oder
ob der Anlasser in auf Drehzahl hält.

Soviel ich weiss kommt die Lambdasonde erst zum Zug wenn er schon läuft. Aber ich kenne Leute die hatten mit anderen Autos Startprobleme Aufgrund der Lambdasonde.

Was soll ich nun glauben ?

Kann mal jemand die Teile die ich markiert habe benennen?


Gruss

Pitt
Pitt ist offline   Mit Zitat antworten