Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2004, 17:51   #10
haferflocken
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
weil die org. LS sehr flach sind
Du sagst die originalen LS sind am Türinnenblech festgemacht. Aber gleichzeitig sagst du noch:

Zitat:
deshalb brauchst Du die max. mögl. Einbautiefe, weil die org. LS sehr flach sind, die sind kein Maßstab , verstehste?
D.h. die originalen LS haben nicht die max. Einbautiefe.
Aber warum reichen sie dann trotzdem bis zur Türinnenverkleidung und setzen ja wie gesagt am Türinnenblech an? Max. Einbautiefe ist doch der Abstand von Türinnenblech zur Türverkleidung...

Und das noch : Was nun:

Zitat:
Das Loch in der Verkleidung reicht meiner Meinung auch für einen 16er LS
oder:

Zitat:
Willst Du grössere, mußt Du halt das vorhandene Loch vergrössern
?

Naja also nochmal zusammengefasst ist das dann so oder? :

- Lautsprecher müssen immer vom Türinnenblech (Türaussenseite) bis zur Türverkleidung (Türinnenseite) reichen. Falls die Tiefe der LS kleiner ist, müssen Distanzringe verwendet werden damit die Lücke zur Türverkleidung geschlossen wird. Falls die Tiefe der LS größer ist, geht es nicht, weil dann würden die LS aus der Türverkleidung herausragen und dann stören die Füße und es sieht nicht so gut aus.
- Lautsprecher werden immer am Türinnenblech befestigt.
- Falls das vorhandene LS-Loch der Türverkleidung kleiner ist als die gewünschten LS groß sind, muss das Loch an der Türverkleidung vergrößert werden. Das geht nur mit "rumschneiden".

Richtig? :)
  Mit Zitat antworten