Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2004, 18:33   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

willkommen im Forum.

Ich habe zwar nix derartiges gehört (aber auch nix gegenteiliges), würde aber vermuten, dass, falls es stimmt, nicht Daihatsu schuld ist, sondern der Besitzer selber.
Wahrscheinlich hat er irgendwas elektrisches eingebaut und nicht abgesichert. :!:
Ich persönlich glaube nicht, dass Daihatsu ein derartiger Fehler unterlaufen würde.
Daihatsu fällt eher in die Kategorie: "wir sparen an breiteren Reifen für den YRV GTti"


Bis denne

Daniel

PS: Was hast du für einen? Den aktuellen L251 oder den Vorgänger L701?
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten