Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Hilfe!!Wo ist der Anlasser zum “ darauf hauen”? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48000)

Huphup 28.06.2021 23:10

Hilfe!!Wo ist der Anlasser zum “ darauf hauen”?
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Hilfe! Ich steh grad mitten in der Walachei und mein geliebter Trevis springt nicht an, es klickt nicht einmal, ich nehme an, dass ich auf den Anlasser klopfen muss. Kann mir jemand bitte bitte die Stelle schreiben, wo ich dem Anlasser finden kann? Einen Versuch ist das Klopfen ja vielleicht wert.
Vielen vielen Dank
🙏Anina

Bauer_Sucht_Sau 29.06.2021 08:28

Schau ob eine der Kabelanschlüsse zur Batterie locker sind. Bei einer Bekanntin, war es genau das der Fall

yoschi 29.06.2021 09:26

Liebevolle Warnung ! Vor dem Kontrollieren und eventuellen Festschrauben von Anschlüssen : " Batterie abklemmen ! " .
Ich hatte es vergessen : Kabelstränge , Zündschloß , Tachoplatine usw. gehimmelt !
Hauptfehler bei den Anlassern : Magnetschalterkontakte und eher weniger Schleifkohlen sind am Ende . Beide Fehler kündigen sich aber meist vorher an . Einen defekten Magneten hatte ich bei ca. 10 Stück Alt- bis Uralt-Anlassern jedoch noch nicht entdeckt . Bruch des Kabels Chassis-Getriebe ist auch möglich , aber da sollte es noch "klack" machen .

Gruß in die Walachei !

AC234 29.06.2021 11:34

Anlasser ausbauen, entstauben, Magnetschalter zerlegen und reinigen, nicht fetten, muß trocken laufen, sonst gibts Schmierpampe die den Kolben klemmt, Rollenfreilauf ölen, damit der wieder leichter läuft, zusammenbauen.
Jens

Gerhard 03.07.2021 09:09

Trevis springt nicht mehr an
 
Hallo Huphup,

ist denn die Batterie noch in Ordnung, auch die kann sich eventuell durch Zellenschluss spontan verabschiedet haben. Geht das Abblendlicht noch ?

An meinem früheren Peugeot 106 hatte ich auch mal das Problem, dass der Anlasser gelegentlich nicht beim 1. Startvorgang lief.

Ursache war ein defektes Kabel, das nicht ordnungsgemäß mit einem Kabelverbinder solide verbunden war, sondern nur von Hand zusammengedreht und mit Klebeband umwickelt. Wenn der Motor warm war, ging gelegentlich der Anlasser beim ersten Mal starten auch nicht, erst beim 3. oder 4. Mal. Wenn er kalt war, gab es kein Problem.

Das defekte Kabel hat man aber erst gefunden, als man den Anlasser ausgebaut hat.

Gruß Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.