Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 mit Rubbeln/Vibrationen auf dem Lenkrad bei starkem Bremsen bei Tempo 100 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47735)

beeblebrox 05.01.2021 17:24

L276 mit Rubbeln/Vibrationen auf dem Lenkrad bei starkem Bremsen bei Tempo 100
 
Hallo Daihatsu-Freunde,
ich habe vor einen L276 zu kaufen (10/2009, 81000km, TOP-Ausstattung ohne VSC). Leider habe ich bei der Probefahrt festgestellt, dass ein spürbares Rubbeln beim Bremsen bei Geschwindigkeiten über 100km/h auftritt. Meine erste Idee war natürlich, dass die Scheiben und Beläge verschlissen sind. Wegen den Stahlfelgen habe ich aber sehr wenig von den Scheiben gesehen und eine Hebebühne hatte ich nicht zur Verfügung.
Der Verkäufer erneuert für das Fahrzeug den TÜV. Wenn der Wagen durchkommt, will er an den Bremsen nichts erneuen.
Meine Fragen an euch:

1.) Denkt ihr, dass ich mit neuen Scheiben und Belägen das Problem in den Griff bekomme? Oder gibt es andere (bekannte) Ursachen bei diesem Modell für das Bremsenrubbeln?
2.) Gibt es noch weitere Schwachpunkte auf die ich achten sollte?
3.) Kann ich irgendwie die Steuerkette beurteilen? Rasseln habe ich nicht gehört.

Für eure Antworten vielen Danke im voraus,
beeblebrox

Dieselcoupe 05.01.2021 18:11

Pulsierende Bremse oder auch rubbelnde Bremse kann ein Standproblem sein,
das man mit ein paar ordenlichen Einbremsungen wieder hinbekommt,
weil dann die korrodierten Scheiben wieder sauber sind.
Ansonsten gerne auch Hitzeschaden an an Scheiben oder verkantender Schwimmsattel.
Defekte Lenkergummis verdeutlichen so einen Defekt zusätzlich.

Wenn der Wagen HU hat, Du nochmal probefährst und den gleichen Fehler spürst, ist der Tüff eh fraglich.
Denn wo wurde dann noch das Auge abgewendet?

Movement L901 05.01.2021 23:43

Hi beeblebrox,

Herzlich Willkommen im Forum und frohes neues Jahr :)

Nicht intakte Bremssättel können ebenfalls eine Unwucht in der Bremsscheibe verursachen, was zu Vibrationen beim bremsen führt. Wenn die Bremsklötze ungleichmäßig verschlissen sind, ist das ein Zeichen dafür, dass der Sattel gewartet werden muss.

Grüße
Marwan

nordwind32 06.01.2021 09:30

Zitat:

Zitat von Dieselcoupe (Beitrag 550130)
.
Wenn der Wagen HU hat, Du nochmal probefährst und den gleichen Fehler spürst, ist der Tüff eh fraglich.

Ein 100 kmh Bremsrubbeln kann man auf einem Bremsenprüfstand nicht feststellen. Der bringt es doch auf höchstens 15-20 kmh Radumdrehungen.

Ich würde da einfach neue Scheiben/Klötze montieren. Das geht beim L276 wirklich sehr einfach. Teile kosten keine 100€.
Musst nur gucken welche Bremse du hast: 211mm unbelüftete oder 234mm belüftete Bremsscheiben. Klötze sind auch unterschiedlich.
Die 246mm Bremsscheiben haben nur die L276 mit VSC.
Mein L276 hat mit 85 tkm neue Scheiben/Klötze bekommen. Die erste Reparatur überhaupt.
Bei regelmäßigen Ölwechseln nach Vorschrift mache ich mir um die Steuerkette überhaupt keine Gedanken. Ist ja kein VW/Audi!

beeblebrox 07.01.2021 09:19

Zitat:

Zitat von Dieselcoupe
Wenn der Wagen HU hat, Du nochmal probefährst und den gleichen Fehler spürst, ist der Tüff eh fraglich.

Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht so viel Vertrauen in den TÜV. Da der Händler zu einer offiziellen TÜV-Station geht, sollte es aber zumindest etwas taugen.
Zitat:

Zitat von nordwind32
Ein 100 kmh Bremsrubbeln kann man auf einem Bremsenprüfstand nicht feststellen.

Genau das war auch mein Gedankengang. Deshalb werde ich wohl Scheiben und Klötze ersetzen und hoffen, dass dann alles passt. Beim zurückdrehen der Kolben merke ich dann auch, ob die fest sind und der Sattel ersetzt/gewartet werden muss.
Bezüglich Kolben: Muss man die drehen oder drücken?
Zitat:

Zitat von Dieselcoupe
Defekte Lenkergummis verdeutlichen so einen Defekt zusätzlich.

Meinst du die Querlenkerbuchsen? Ich nehme an, da muss man dann den kompletten Querlenker tauschen?

Viele Grüße, beeblebrox

nordwind32 07.01.2021 14:50

Die Kolben kann man einfach rein und raus drücken, da muss man nichts drehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.