Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Verhalten von LUK nach Murkslieferung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44093)

Streuner 65 17.10.2015 11:20

Verhalten von LUK nach Murkslieferung
 
Weiter unten im Move Forum hatte ich ja mal gepostet das ich so Probleme mit der Kupplung bei einem Move habe. Diese hatte ich von LUK gekauft und sie funktionierte nicht. Also Motor und Getriebe raus und eine neue neue rein. Auch diese funktionierte nicht. Ich habe mir dann einen komletten Move besorgt und von diesem nur die Kupplungplatte verwendet. Das restliche Zeugs war von dem neuen Kupplingkit. Und siehe da sie funktionierte. Also hatte mir LUk zweimal Mist geliefert.
Bereits bei ersten mal hatte ich LUK gemailt das meiner Meinung nach die Druckplatte nicht funktioniert. Man versicherte mir es wäre alles damit okay und es müsse an was anderem liegen. Nachdem ich die gebrauchte Druckplatte verbaut hatte und alles funktionierte hatte ich wieder mit LUK gemailt. Diese meinten nun ich solle die neue nicht funktionierende Druckplatte denen zukommen lassen und man wird sehen was die machen können. Das ich extra ein anderes Getriebe und ein komplettes Auto gekauft hatte und den Motor 4 mal raus hatte haben ich denen geschrieben. Nun kam die Antowort: Man werde mir die Kosten für die Druckplatte erstatten!!!! Bitte was??? Was meinen den eigentlich diese aroganten Fuzzis was die darstellen? Ich fühle mich so dermaßen verar....., das kann man sich kaum vorstellen. Da LUk ja zum Scheffler Konzern gehört wird die Geschäftsleitung von denen erstmal einen Brief bekommen. Wahrscheinlich werden die sich eh nichts davon annehmen, ich bin ja nur eine ganz kleiner dummer Kunde. deswegen kann ich nur davon abraten von diesem Laden nochmal irgendwas zu kaufen. Dann lieber 20 Euro mehr ausgeben und hoffen das der Laden sich bei Problemen kulanter zeigt.

yoschi 17.10.2015 20:00

Hallo , die Angelegenheit ist sehr schwierig : weil es immer mehr Betrüger gibt welche Lieferanten , Händler usw reinlegen ( wollen) . Deshalb müssen sich die Lieferanten schützen und erkennen vielfach solche Reklamationen nur bei Ein - und Ausbau der Teile in und von Fachbetrieben an .
Diese Erkenntnis hilft Dir nicht allzu viel .
Ich würde eine im Einzelnem aufgelistete Geldforderung an LUK / Schaeffler per Einschreiben senden . Mit Frist zur Antwort!
Gruß!

25Plus 18.10.2015 02:53

Welche Geldforderung sollte denn das sein, wenn die Kupplung selbst getauscht wurde? Ein Kupplungssatz für den L6 kostet unter 100 € im Netz, für den L9 ca. 150 €. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass der komplette Move zum Schlachten für eine Druckplatte recht viel teurer war...

Kokomiko 18.10.2015 09:42

Ich denke, das wäre ein Fall für einen Anwalt, der kennt sich besser aus ....

Streuner 65 18.10.2015 14:05

Ach mir geht es gar nicht primär um das Geld. So einige Teile aus dem verschrotteten Move kann ich für einen weiteren gebrauchen den ich gekauft habe. Dadruch kriege ich die Verluste, zumindest die finanziellen, wieder raus. Ich konnte meiner Bekannten ja nicht die gesamten Kosten aufs Auge drücken.
Mir geht es eher um das Verhalten dieses Ladens im allgemeinen. Der Kunde ist ja nur ein kleiner dummer Junge, und in meinem Fall auch noch "angeblich" fachlich nicht geschult. Das stimmt zwar, aber ich hatte das Gefühl das ich schon an Autos geschraubt habe als der zuständige Ingeneur bei LUK noch mit Spielzeugautos gespielt hat. Der Kunde wird absolut nicht ernst genommen. Eine kurze Mail wie die in meinem Fall verfahren werden wäre auch nicht schlecht gewesen. Vielleicht auch mal mit einem "entschuldigen Sie das wir murks geliefert haben". Leider sind die ja mit ihrem Verhalten wahrscheinlilch auf der rechtlichen sicheren Seite.
Ich bin selbständiger Handwerksmeister, nicht im Kfz Bereich. Wenn ich defekte Teile geliefert bekomme und diese eingebaut habe bekomme ich auch nur die neuen Teile. Meine Arbeitszeit kann ich mir in die Haare schmieren.
Aber seis drum, einen "lieben" Brief bekommt die Scheffler Gruppe eh von mir.

KebapBoy 24.10.2015 22:35

Können wir und gleich zusammen tun. Bei mir ist es das selbe mit der LuK Kupplung. Jetzt muss ich Montag extra nach Henstedt-Ulzburg Gurken um mir ne Sachs Kupplung zu kaufen, damit ich Dienstag durch die Nachprüfung komme. Extra Urlaub nehmen muss ich mir deshalb auch noch. Alles nur weil LuK anscheinend zu dumm ist ihre Teile nochmal durch die Endabnahme gehen zu lassen

Streuner 65 29.10.2015 18:19

Das ist doch der absolute Hammer wenn die ihren Fehler immer noch nicht eingesehen haben. Das sollte die Konzerncheffin Scheffler aber mal interessieren. Leider habe ich auch in den nächsten 2 Wochen Zeit den Brief zu schreiben, aber das werde ich noch tun. Eine eventuelle Antwort werde ich posten

Simon 03.11.2015 08:44

@Streuner, KebapBoy: Danke für den Hinweis!
Der L7 dürfte die gleiche Kupplung haben wie der L9.

Streuner 65 06.11.2015 09:49

Nee, hat er nicht. Die Getriebeausgangswelle hat ein anderes Maß. Und wenn ich mich recht erinnere ist auch der Auotmat anders. Ich hatte ja beides in der Hand.

Japan4ever 06.11.2015 22:16

Ich hatte letzte Woche eine LuK-Kupplung für einen Kollegen gekauft. Er hat sie einbauen lassen und meinte dass die einwandfrei Funktioniert. Daher hätte ich nicht gedacht, dass die defekte Teile liefern und dann nicht mal zurücknehmen. Das sowas passiert ist natürlich Ärgerlich und kostet Zeit und Geld. Das nächste mal dann einfach eine Sachs Kupplung kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.