Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   ESP Steuergerät Überprüfung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43145)

luggiB 27.11.2014 15:07

ESP Steuergerät Überprüfung
 
Hallo
nur zur Info.
habe gestern über das Kraftfahrt Bundesamt Flensburg ein Schreiben von EFD Teile & Service GmbH Stuttgart erhalten.
Darin heißt es sinngemäß: Daihatsu hat festgestellt, daß u. U. das ESP Steuergerät ausfallen könnte.
Kostenlose Überprüfung durch autorisierte Daihatsu-Vertragswerkstätte. Fahrzeug Ident.-Nr. ist angegeben, deshalb vermute ich, daß nur die direkt angeschriebenen Cuore-Besitzer betroffen sind.
VG Luggi:brumm: www.reisefoxe.de

LSirion 27.11.2014 17:12

Aha... also... wie erkennt man dann, dass es ausfallen könnte?

Entweder es ist ein Bauteil oder die Software, dass man den Fehler finden und beheben könnte, ansonsten... wie erkennt man, dass etwas ausfallen könnte, wenn es noch nicht ausgefallen ist?

Auch die Glühbirne über mir könnte beim nächsten Mal Einschalten ausfallen. Sachen gibt es. Aber besser ein "Rückruf" als das Problem zu verschweigen.

luggiB 27.11.2014 20:43

Bei ESP Ausfall soll die Lenkung urplötzlich "schwer" gehen. Dadurch könnten Fahrer(innen) evtl. erschrecken u. von der Spur abkommen o.ä.
Luggi www.reisefoxe.de

Wobberty 27.11.2014 22:44

Wenn du von schwergägiger Lenkung sprichst, denke ich du meinst das EPS Steuergerät und nicht das ESP Steuergerät.

Genau genommen hat kein Daihatsu ein ESP Steuergerät, bei Daihatsu heißt dies VSC Steuergerät. ESP darf es nur Daimler nennen.

Lies doch nochmal genau, da steht bestimmt EPS (Electric Power Steering = Servolenkung)

Ich habe zwei L276 (BJ 07 und 08) und noch nichts "bekommen".

Gerade mal gegoogelt, bei Autobild gefunden:

Zitat:

Daihatsu Cuore: Rückruf
— 09.05.2014
Defekte Servolenkung

1318 Daihatsu Cuore müssen in die Werkstatt. Grund: Das Steuergerät der Servolenkung kann undicht werden. Im schlimmsten Fall verliert der Fahrer wegen der erhöhten Lenkkräfte die Kontrolle über das Fahrzeug.


Der japanische Hersteller Daihatsu ruft 1318 Exemplare des Kleinwagens Cuore (Baureihe L276) in die Werkstätten. In Fahrzeugen, die zwischen Februar und Juli 2009 vom Band liefen, kann Kondenswasser ins Steuergerät der Servolenkung eindringen. Im schlimmsten Fall verliert der Fahrer wegen der erhöhten Lenkkräfte die Kontrolle über das Fahrzeug. Achtung: Das Anschreiben an die betroffenen Halter geht nicht auf die möglichen Gefahren ein, vielmehr ist darin nur von einer "technischen Pflege" die Rede.

Zitat Ende

Gruß Peter

62/1 28.11.2014 09:29

So einen ECU-Check gab es auch beim Gran Move vor 2 (!) Jahren. Hier war das Problem, dass Wasser durch einen undichten Wärmetauscher der Heizung ins Steuergerät laufen konnt.
Es wurde also erst mal geschaut, ob da Wasser ist bzw. das Steuergerät Wasser / Oxidationsspuren hat. Wenn ja -> auf Daihatsu Kosten neues ECU und Wärmetauscher, wenn nein wurde das Steuergerät mit einer Folie versehen, dass kein Wasser reinlausen kann.

Rene

luggiB 28.11.2014 14:05

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 512061)
Lies nochmal genau, da steht bestimmt EPS (Electric Power Steering = Servolenkung)

Hallo Peter,
ja klar ... es ist das EPS !!!

VG Luggi :bier: www.reisefoxe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.