Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fehlercode 12 G112 Ami-Limo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42927)

Axi 08.10.2014 00:09

Fehlercode 12 G112 Ami-Limo
 
Hab heute mal die ECU vom Ami ausgelesen, da die MTKL dauerhaft geleuchtet
hat, und er manchmal einfach aus ging.

Die Motorkontrolllampe hat 12 mal geblinkt, WHB sagt nix dazu gibt´s nicht den Fehlercode.
Beim G100 ist es ja die AGR die der HC-E ja net hat(wobei die Druckdosen beim Ami dran sind).
Das ganze unterdrucksystem ist komlett anders aufgebaut, hat 3 eletrische
Ventile mehr, die ich alle tot gemacht habe und das Drucksystem
wie das orig in allen andern G102 Modellen angeschlossen hab.
Abziehen oder anstecken der Ventile ändert nix an der MTKL.

Alle anderen Fehlercodes sind wie beim normalen G102 und lassen sich
eindeutig prvozieren, Diagnosesystem funzt also.

Der Fehlerspeicher ließ sich auch nicht durch ziehen der Back up Sicherung löschen.
Musste die Batterie abmachen, danach blieb die MTKL auch wieder aus
und alles funzt wieder normal.

Aber is nur ne frage der Zeit bis sie wieder angeht und er wieder ab und zu
einfach mal ausgeht.


bin echt n bisschen ratlos, ECU vlt defekt?

Kann die ECU nicht wechseln, da sie wie bei der CB90 drei große Stecker
statt 2 hat...

Axi 17.10.2014 21:51

fällt niemanden was dazu ein?

Ich habe den Fehlercode jetzt gelöscht und er ist auch nicht wieder aufgetreten, aber ausgehen tut er trotzdem noch.

Motor hat alles was er braucht, Benzindruck stimmt, Funke kommt,
aber springt net an, erst nach ca. 5 min springt er einfach wieder an
und fährt weiter als wäre nichts gewesen.

Macht er täglich so 1-2mal...


Hat einer vlt. den Anschlussplan vom Unterdrucksystem für die amerikanische Version.
Er hat die Komponenten von der EGR aus dem CB90 drin, aber is keine
Abgasleitung angeschlossen, sitzt aber trotzdem an der Ansaugbrücke.
Auch die Steuerventile sind vorhanden.

Temperaturfühler wurde schon mal getauscht, der war komplett schrott da is er
nur noch sehr schlecht gefahren, danach war ne ganze weile ruhe..
Ich glaub den schau ich mir noch ma an, bzw. tausch den mal...

Q_Big 18.10.2014 02:09

Gehe mal von einer AGR aus, ich kann mich dunkel erinnern das die USA Ausführung die tatsächlich hatte. Google mal im Forum, es gab mal einenm USA HD mit Motorraumbildern im Forum.
AGR vielleicht mal totgelegt? Daewoo/ Opel meiner Eltern geht mit totgelegter AGR z.B. tatsächlich hin und wieder aus.

WHB wird aber schwer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.