Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rahmen hinten durchgerostet TÜV? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42338)

miket5r 19.04.2014 15:39

Rahmen hinten durchgerostet TÜV?
 
Hallo

Hab letztens festgestellt dass mein Rahmen hinten rechts so aussieht:

https://lh6.googleusercontent.com/-5...2520hinten.jpg

Lässt sich da noch etwas machen? schweißen damit ich durch den TÜV/ Pickerl komme?


michael

LSirion 19.04.2014 17:41

Mit Schweißen kann man immer noch was machen, warum auch nicht? Ansonsten sollte auch dick Unterbodenschutz zum Kaschieren reichen, wenn der Prüfer nicht gerade dort mit dem Schraubenzieher hinsticht. Wäre natürlich Pfusch und ich rate dringenst davon ab, wobei man auch klar sagen muss:

Jetzt ein neues Pickerl, aber keine ordentliche Hohlraumversiegelung und in eineinhalb Jahren hast du wahrscheinlich ein dutzend neue Löcher bzw. bedenkliche Roststellen.

Wenn du jetzt ein Pickerl kriegst, weil du die Stelle schweißen lässt, muss das eben nicht heißen, dass der Wagen für 2 Jahre wieder 100 % verkehrssicher ist. Im Umkehrschluss heißt eine gute Versiegelung jetzt und ein Kaschieren dieser Stelle, dass der Wagen extrem unsicher dasteht (dennoch bedenklich!).

Fest steht natürlich, dass da unbedingt Handlungsbedarf da ist und da sollte man, wenn man investiert, das schon ordentlich machen:

Schweißen + Hohlräume versiegeln

Krass, dass der jetzt schon so ausieht, aber mein alter Sirion sah ähnlich aus, zwar ohne Loch, aber der blühte schon auch schön an denselben Stellen.

Ghettoadler 19.04.2014 20:07

Um was für einen Wagen handelt es sich denn ?

Früher hat man auf solche Stellen ein 5-Markstück draufgeschweisst und fertig !

miket5r 19.04.2014 20:15

Handelt sich um einen Cuore 2003Bj.

Ich glaub ein 5 Markstück ist schon zu klein :lupe:

Aber werd das ganze auf jeden Fall schweißen. Meine Frau möchte sich nicht trennen vom Auto, noch dazu hab ich den Motor komplett überholt.

michael

bluedog 19.04.2014 20:44

Schweissen und nach weiteren Roststellen suchen. Ich würde fast wetten, in Richtung der Raddome, vielleicht auch am Heckblech, ist der auch schon (fast) durch.

Wenn sich das noch retten lässt, dann anschliessend alle Hohlräume mit Hohlraumschutz fluten. Sorte ist zweitrangig, denn alles ist besser als nichts. Notfalls ein paar Sprühdosen mit Sonde nehmen, wenn man es selber machen will.

1.Cuore 21.04.2014 22:13

Ich glaube Bluedog und LSirion haben schon alles gesagt.

Ansonst mach deiner Frau doch den Gefallen freuen wird Sie sich sicherlich darüber :grinsevi:

Calle 23.04.2014 20:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Gemeinde,

ich habe ein ähnliches Problem am L701, Bj.99:
die Enden der Träger hinter den Federn der Hinterachse sind stark angerostet. Ich habe jetzt noch nicht stärker nachgeforscht, durchgerostet ist aber noch nichts.

Habt ihr einen Vorschlag, wie ich den Rost stoppen kann?
Außen würde ich die lose oberste Schicht entfernen und dann mit Fertan Rostumwandler beandeln. Danach Lack oder Unterbodenschutz drüber. Aber was mache ich im Träger? Das scheint ja von innen zu kommen.

nordwind32 23.04.2014 21:15

Mach Fett rein.

Siehe unten.....

Schimboone 24.04.2014 09:12

Ich verwette 5 Euro das da nach dem entrosten bei Calle mindestens 2 € Stück große Löcher im Schweller sind.

Rafi-501-HH 24.04.2014 09:57

Da halte ich nicht dagegen. Das sieht doch schon aus wie Blätterteig :flop:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.