Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Grand Move kaufen oder nicht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42108)

schnuffi 20.02.2014 18:11

Grand Move kaufen oder nicht?
 
Mein kleiner Move (Winterauto zum Copen) hat den Geist aufgegeben und beim Stöbern im Internet habe ich das hier gefunden

http://www.autoscout24.de/Details.as...1&id=243307550

Kennt jemand dieses Auto? Stammt es vielleicht sogar von jemandem hier im Forum?

Er hat laut Händler nur die kleine Delle vorne und einen kaputten Scheinwerfer. Der Händler scheint kein Interesse an dem Auto zu haben (verkauft sonst Lamborghinis) und behauptet nix über das Auto zu wissen, ob es noch nen TÜV schafft oder nicht.

Was sind die Tücken beim Grand Move? Auf was muss ich achten wenn ich ihn anschaue? Bin für Tips dankbar.:help:

Q_Big 21.02.2014 01:54

Der Gran Move ist eine ganz andere Klasse als der Move. Das ist schon einer der größten Daihatsus mit den Ausmaßen eines normalen Minivans. Soweit nicht vergleichbar mit dem Move.

Tücken des Modells sind:
Motor neigt zu Kopfdichtungsschäden, Ölverbrauch oder Blockrissen.
Rost an den Längsträgern, Schwellern und Radläufen.

Der verbaute Motor ist normalerweise eigentlich recht haltbar und für seine Klasse auch sparsam, aber bei dieser Fahrzeugklasse teilweise überfordert (wenn auch hier trotzdem halbar je nach Benutzung/ Pflege).
Aufgrund dieser Thematik sollte man auf gut gepflegte, nicht geheizte Exemplare achten die auch nicht unbedingt als Beladungsfahrzeug herhalten mussten.

LSirion 21.02.2014 09:29

Der Radlauf hinten rechts ist auf jeden Fall schon nachlackiert, was oftmals bedeutet, dass er durchgerostet ist. Könnte gut gemacht sein und lange halten... könnte...

Baujahr 98 und Radlauf durch heißt eben, dass auch die Längsträger und Federaufnahmen schon gut was abbekommen haben, außer dort wurde speziell was gemacht. Glaube ich weniger. Ob er die HU nochmal packt?

Bis dahin könnte er gut halten und dann für 500 € nach Afrika? Wäre doch eine Überlegung. 300 € für ein halbes Jahr Mobilität...

Mich wundert, dass der Händler den überhaupt für 888 € anbietet. Ein findiger Käufer dreht dem doch einen Strick daraus, außer natürlich der Händler verkauft ihn - zwar mit Gewährleistung - schreibt aber sämtliche Mängel (die auch nur da sein könnten) mit rein.

Lamborghini-Händler? Interessantes Portfolio hat er jedenfalls... ;)

62/1 21.02.2014 14:04

Der 1,5er Motor (90PS) ist ein zäher haltbarer Geselle. Der 1,6er (91PS) hat einige thermische Probleme...
Der Grany ist mit den 90PS gut unterwegs, aber kein Rennwagen eher ein guter Gleiter und fix im Stadtverkehr und Landstrasse. Obendrein ist die Fuhre recht sparsam, ich hab den Motor bei ruhiger Fahrweise fast nie über 6,5l bekommen.
Im Vergleich zum Move ist der Grany richtig erwachsen, halt 1,5 Klassen drüber. Der Move baut auf dem Cuore auf, der Grany auf dem Charade (Innenteile gibts auch welche die sich beim Terios wiederfinden). Somit sind Teile relativ problemlos zu finden.

Was es an Probleme zu erwarten gibt...

wie jeder Daihatsu ist auch der Gran Move nicht immun gegen Rost. Hier unbedingt folgende Stellen prüfen
- Längsträger unterm Wagen
- Radläufe hinten
- Bodenblech im Bereich der Verschraubung der vorderen Sitze
- Bodenblech im Schwellerbereich (von innen unter den Teppich schauen)
- Bodenblech im Kofferraum (unters Reserverad schauen und unbedingt einen Blick unter die Klappe zwischen Reservedadmulde und Stossstange werfen)

je nach Laufleistung sind die Gummiteile (Buchsen) am Fahrwerk ausgenudelt. Dies macht sich dadurch bemerkbar, dass der Wagen bei höhrerem Tempo (ab +/- 100km) anfängt zu schwimmen.
Vom Foto her sieht es so aus, als hätte die Kiste vorne rechts einen ordentlich vor den Rüssel bekommen.
Als Winterauto dürfte eine Klima vernachlässigbar sein, ich würde aber schauen, dass der Hobel ABS hat.

Rene

schnuffi 02.03.2014 23:23

Danke!!!! Er soll nur noch 650 € kosten.
Werde mir den Luxus gönnen ihn beim ADAC vorbeizufahren oder nen TÜV Versuch machen. Mal gucken.

schnuffi 14.05.2014 18:25

Tja... der war dann ganz schnell weg....

Hab einen anderen gefunden....
Kilometerstand: Zucker, nur 1 Vorbesitzer, Garagenauto....ok, Preis ist etwas höher, aber er soll ja auch noch einige Zeit mein Winterauto bleiben...

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...Mileage=125000

habt ihr in Augsburg eine Händlerempfehlung oder einen erfahrenen Bastler oder Dai Kenner, der das Auto anschauen könnte wenn ich runterfahre um es anzugucken?

ml1703 17.05.2014 16:38

Kauf Gran Move
 
Hallo,
Du hast Dir da ja einen echt schönen Granny ausgesucht.
Aber meines Erachtens ist der Preis etwas sehr hoch.
Gut, Fahrzeuge aus erster Hand mit der Laufleistung sind nicht so oft zu bekommen.
Aber vergleiche doch mal auf Ebay Kleinanzeigen. Dort findet man z. Zt. Gran Moves zum Beispiel aus 2. ter Hand mit ca. 125000 KM auf der Uhr und TÜV ( Ca. 1,5 Jahre) zum Preis von ungefähr 1000 Euro.
Also warum so viel Geld ausgeben, der Granny macht, wenn alle Wartungen im Turnus gemacht werden, Motormässig keinen Ärger.
Verschleissteile heissen ja so und sind deshalb natürlich irgendwann zu erneuern.
Vielleicht besser etwas preiswerter, etwas mehr Laufleistung, etwas mehr TÜV und evtl. etwas Neuer ?? Warum nicht?? Dafür besser etwas mehr in die Wartung stecken.
Schau einfach noch mal im Netz nach, Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Mobile etc
Bis vor kurzem hättest Du hier im Forum auch einen GM für 100 Euro mit noch einen Jahr TÜV (siehe Rubrik Verkauf) bekommen können.
Letzten Endes ist es Deine Entscheidung. Ich würde da eventuell anderes nehmen.
Schau auch mal unter Grand Move, da suchen nicht so viele.Sind aber auch ni ht so viele Angebote.
Mit Gruss Michael.

Q_Big 17.05.2014 16:48

Naja, die billigen Grannys sind meist abgeranzt, und die können bei aller Zuverlässigkeit ganz schöne Leichen sein.

Wenn man beim obigen Angebot mal beiseite lässt das es ein 17 Jahre altes Auto ist, finde ich 1700€ für ein wirklich gut gewartetes Fahrzeug dieser Ausstattung okay wenn man gezielt was Gutes sucht und das Geld hat. Zumal es eher ein Minivan ist und nicht unbedingt vergleichbar mit den Kleinwagen von Dai.

Aber:
Die Aussage "Rost großflächig beseitigt" lässt bei mir die Alarmglocken schrillen, dringend klären!!!

markusk 05.06.2014 10:18

Grand Move gekauft oder nicht?
 
Grand Move gekauft oder nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.