Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M1 Bj. 8 / 1998 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41137)

magirus 12.07.2013 17:35

Sirion M1 Bj. 8 / 1998
 
Wer kann mir einige Tips geben?
Folgendes Problem, Motor läuft aber beim beschleunigen bockt er, als wenn er sich verschluckt, wenn ich langsam Gas gebe funktioniert es richtig, aber ich muß immer nach dem Schalten Gas wegnehmen dann ist es normal. Wer hat dieses Problem auch schon gehabt und hat für mich positive Tips.
Bei Autobahnfahrt läuft alles supi.
Bedanke mich im Vorraus.

bluedog 12.07.2013 18:44

Wie alt sind die Zündkerzen? Das wär das erste, was ich verdächtigen würde.

magirus 12.07.2013 18:55

Hallo, grüße dich. Zündkerzen sind neu, siehe Bericht, Motor läuft nur auf 2 Zyl. Eine Zündspule ist neu, hatte Daihatsu eingebaut. Danke

bluedog 12.07.2013 20:16

Zündsteuergerät wäre der nächste verdächtige, wenn er wirklich nur auf zwei Zylindern läuft. Oder die Einspritzdüse...

Denn: Wenn er auf den andern beiden Pötten läuft, kanns schon mal nicht am Zahnriehmen und am OT-Geber liegen.

Wenn er auf dem toten Topf gar nicht läuft, könnts auch ein kaputtes Ventil sein. Dann hättest Du auf dem Zylinder keine Kompression.

magirus 12.07.2013 20:50

Der Daihatsu Mechaniker hatte Kompression gemessen alle auf 8, ist sicher nicht viel, oder ?? Mich wundert das blos, das er mal mit richtig Power fährt ( Autobahn ) volle Leistung und im Stadtverkehr, bockt er, als wenn er sich verschluckt.

carbocarl 12.07.2013 21:24

Bei meinem ehemaligen L251 waren es oval ausgeweitete Zündkerzenstecker. Das wurde bei mir erst bei dem ersten Zündkerzenwechsel bei 30.000 km entdeckt. Bis dahin hatte ich fast 20.000 km ein ständiges Rucken, was kein Diagnosegerät als Fehler finden konnte.

Bei Volllast viel das kaum auf. Eher, wenn man nach dem Gaswegnehmen wieder ans Gas ging, also ähnlich wie bei Dir.

Also alle Zündkerzenstecker/Zündspulen wechseln wirkte bei mir Wunder. Vielleicht hilft das bei Dir auch.

Gruß CC

magirus 12.07.2013 21:32

oh, danke schön, werde es morgen in Angriff nehmen, wünsche Dir noch supi Abend, Danke.

magirus 09.08.2013 19:29

Endlich läuft er wieder supi, da lob ich mir meine kl. Mazda Werkstatt, die es schaffte, wozu eine Vertragswerkstatt von Daihatsu (Americars,Bln. Am Juliusturm) nicht in der Lage war, traurig aber wahr.
Es lag an der Zündspule, eine weitere, oder gar die erneuert wurde, habe alle 3 erneuern lassen.
Mal dazu eine Anfrage an einige die davon Ahnung haben, da ich mir die alten mitgeben lies, dabei habe ich verglichen, was drauf steht.
Also 2 haben die Nr. 099700-0251 und eine 099700-0570 von Fa. Denso. Kann mir jemand sagen, welche Nr. von den Zündspulen für den Motor richtig sind, meine aber nicht die Teile Nr. 90048-52126, die Daihatsu auf die Rechnung schreibt.
Ich bedanke mich!!

magirus 10.09.2013 18:58

Klasse, Auto läuft wieder wie geschmiert, HU auch wieder Neu bis Sept. 2015, dank meiner kl. Mazda Werkstatt

carbocarl 10.09.2013 21:07

Zitat:

Zitat von magirus (Beitrag 493845)
Klasse, Auto läuft wieder wie geschmiert,....

Prima, und Du siehst: "Hier werden Sie geholfen" und fremdgehen ist in diesem Zusammenhang nicht verwerflich.:bier:

Gruß CC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.