Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   AUTO BATTERIE vom CUORE L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40254)

1.Cuore 31.01.2013 21:03

AUTO BATTERIE vom CUORE L276
 
So mal wieder etwas zum basteln gefunden :-)

12V 12AH und 290CCA bei gerade mal 989gr. Gewicht.
http://www.imgbox.de/users/public/images/mE8CKK4ZS3.jpg

Die original Batterie hat zwar 12V und 36AH, aber nur 240CCA und wiegt auch noch um etliches mehr :wall:

Und dabei sind die Abmaße der neuen auch genial im Vergleich zur alten Batterie:grinsevi:
ALT NEU
Länge 187mm 150mm
Breite 127mm 65mm
Höhe 220mm 130mm

Einbauanleitung folgt noch die Tage, freue mich schon drauf.
Vielleicht hilft es auch Sprit sparen, sobald die Batterie voll ist und der Generator freigeschaltet wird :gruebel:

JapanTurbo 31.01.2013 21:25

Ich hatte so ein ähliches Ding beim renncharade > ging ohne Probleme auch öfters starten ;-)


georg

Schimboone 01.02.2013 08:30

Benötigt man dafür nicht eine sehr genaue Ladekontrolle ? Diese Batterien sind doch viel empfindlicher was die Ladeschlußspannung angeht!

Corazon1 01.02.2013 10:16

Auf dem Bild kann man aber sehen das diese auch
NUR 240 CCA hat. Schreibfehler???????

Übrigens, bei meinen Werkstattmaschinen braucht man für Li-Ionen ein besonderes Ladegerät, das unter anderem auch die Temperatur beim laden überwacht.
Explosionsgefahr!!!!!!!
Beim versenden per Post,Paketdienst usw. muss eine KENNZEICHNUNG angebracht werden, Egal wie gross der Akku ist. Ist also nicht unproblematisch,
speziell das LADEN. Solltest Dich vielleicht mal informieren.

nordwind32 01.02.2013 14:24

Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, dass die Ladung ohne spezielles Li-Ion-Ladegerät reibungslos funktioniert.
Ein Blei-Säure-Akku regelt die Stromaufnahme der Lima ja quasi selbst.
Und von der Lima kommt ja nur ne simple W-Ladekennlinie. Wird ja nur die Spannung geregelt.

Wenn das nicht aufeinander abgestimmt ist passieren so "lustige Sachen" wie mit den Boeing 787 Dreamliner Bordakkus.
Explodierende Handy und Laptopakkus gab es ja auch schon häufig, ebenso abgefackelte Elektroautos mit Li-Ion.

Meister Lott 01.02.2013 14:42

Racing Batterie
 
Hallo,

hat jemand eine Bezugsquelle ? und einen Preis?

Mfg

Meister Lott

Kokomiko 01.02.2013 15:33

In der Bucht, nutze mal mit 'ner Suchmaschine die Begriffe "Beltenick Batterie"

1.Cuore 01.02.2013 18:29

Wen man teuer kaufen will dann in der Bucht :-)

Ich kann dir die Bezugquelle nennen - mich.

- das was auf der Batterie steht stimmt nicht - hat wirklich gemessene 290CCA und keine 240CCA - und an der Seite ist auch noch der Aufkleber mit den bestätigten 290CCA.

Ja die Kennlinie muss überwacht werden und dafür gibts einen kleinen Bausatz :grinsevi:

Und das Ding ist da und - egal was explodiert - das kommt jetzt rein und basta :grinsevi:

etzi83 01.02.2013 21:56

http://www.battcenter24.de/produkte/...ypen/17Ah.html vlt. ne preiswerte alternative:wusch:

mfg

mike.hodel 02.02.2013 07:26

Bei Mutters Cuore L251 tikt nun eine Exide Gel - Batterie.

Ist teuer, aber laut meinem Autostromer, lebt diese fast doppelt so lange :-)

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.