Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neuer Daihatsu Fan - L251 - ein paar Fragen an Euch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39042)

Energieniveau 05.07.2012 16:00

Neuer Daihatsu Fan - L251 - ein paar Fragen an Euch
 
Hallo Allerseits,

bin der Kai 32 jahre alt und seit heute Besitzer eines L251.
Der Kleine hat 52.000 km auf der Uhr und ist Baujahr 06/2003.
1.0 mit 58 PS, gekauft bei einem Daihatsu Händler.
Gefahren wurde er von einer Frau als Zweitwagen im ländlischen Gebiet. Ist wirklich Top in Schuß.

Wie verhält sich das mit dem Zahnriemen? Der Händler sagt vor 80.000 km muss ich ihn nicht wechseln. Ist noch der erste drin und der hat ja immerhin 9 Jahre auf dem Buckel...

Was bedeutet eigentlich das PLUS bei diesem Cuore Modell?

Hat der 1.0 58 PS Motor auch schon VVT?

Wie verhält es sich wenn der Zahnriemen reißt? Haben die Ventile eine Überlebenschance?

In ein paar Tagen kann ich ihn abholen (Antriebswelle wird noch repariert/ und neu TÜV) und bin echt auf den Verbrauch gespannt! Dann werde ich circa 100km am Tag/Arbeit mit ihm zurücklegen.

Er meinte auch das etwas Ölverbrauch durchaus normal sein kann bei den Motoren und ich auf jedenfall immer 10W40 halbsynthetisch verwenden soll.
Alles was dünner ist könnte sich rausdrücken, seiner Erfahrung nach!?

Viele Fragen, im Vorraus schon einmal vielen Dank für Antworten und Eure Erfahrungswerte.

Gruß Energy

Energieniveau 05.07.2012 17:20

Nachtrag: Was mir gerade aufgefallen ist. Weshalb gibt es L251 Modelle vor 06/2003 welche einen neuer aussehenderen Kombi mit Drehzahlmesser haben?
Meiner hat keinen...

Grüße

Q_Big 05.07.2012 17:46

Zanriemen gehört gewechselt, zwar ist es ein Freiläufer, aber nach 9 Jahren ist der Wechsel trotzdem um fast das Doppelte überfällig!

Ölempfehlung im Forum 5w40, seitens Daihatsu sogar ein 5w30! Das 5w40 ist heiß übrigens genau so dünn wie das 10w,- da drückt nichts raus!

DVVT sollte jeder L251 haben.

JapanTurbo 05.07.2012 17:49

Steuer (Zahn) riemen lt Werkstatthandbuch alle 100tkm der 6 Jahre !

georg

bigmcmurph 05.07.2012 18:11

Zitat:

Zitat von Energieniveau (Beitrag 470360)
Nachtrag: Was mir gerade aufgefallen ist. Weshalb gibt es L251 Modelle vor 06/2003 welche einen neuer aussehenderen Kombi mit Drehzahlmesser haben?
Meiner hat keinen...

Grüße

Damit beantwortest du dir zum Teil deine Frage nach dem PLUS selbst ;)

Der PLUS hatte eben einen Tacho ohne Drehzahlmesser, während der TOP,
diesen Kombitacho hatte.
Ich meine der PLUS hätte auch keine elektrischen Fensterheber vorne im
Gegensatz zum TOP.

Ne genaue Aufliostung kann ich dir aber leider nicht geben, dafür kenn ich
mit dem L251 zu wenig aus.

Greetings
Stephan

LSirion 05.07.2012 19:02

Plus heißt so viel wie "ohne alles".

Keine Zentralverriegelung, wahrscheinlich hat deiner auch kein ABS (vor 2004 nicht serienmäßig), keine E-Fensterheber (somit Plastiktüverkleidung innen), keine Kopfstützen hinten (waren die beim Top serienmäßig?), keine elektrisch einstellbaren Spiegel, kein Chromkühlergrill (könnte beim Top serienmäßig drin gewesen sein, gab´s bei der Edition 25), keine Spiegelkappen in Wagenfarbe, keine Klimaanlage (die war später beim Top serienmäßig drin, so viel ich in Erinnerung habe).

Ein sehr "ehrliches" kleines Auto.

Mehr als das, was ich da aufgezählt habe, gibt´s aber auch nicht für diesen Wagen, außer Tuning, sprich Felgen, einen Spoiler, Nebelscheinwerfer, Tieferlegungsfedern, Stabilisator für vorne...

Zum Öl:

Du kannst auch gerne 0W40 reinkippen, ist sogar noch besser für den Motor, da es bei dem nämlich nichts rausdrückt (wo denn?), sondern bei zu dickem Öl ohne entsprechende Additive die Kolbenringe verkleben. Dann verbraucht er Öl, in Massen, aber auch nur dann.

Das 10W40 würde ich sofort durch ein vollsynthetisches 0W40 ersetzen, gibt´s im Internet für 5,50 bis 6,00 € je Liter. Das 5W40 auch nur vollsynthetisch, gibt´s dann ab etwa 5,00 bis 5,50 €/Liter.

25Plus 05.07.2012 19:23

Der Motor in meinem Cuore bekommt nur 0W40 und davon verbraucht er auf 15000 km nichtmal die Menge vom oberen Strich bis zur Hälfte der Anzeige auf dem Ölmeßstab. Das auch erst, seitdem der Luftfilter einmal von Mäusen zerfressen wurde, davor war es noch deutlich weniger. Je besser das Motoröl, desto länger wird der Motor leben.

Ich fahre jeden Tag mehr als 120 km in die Arbeit und zurück und liege im Jahreschnitt bei genau 4 l/100 km (Autobahn im LKW-Windschatten, Landstraße Tacho 80, ein bis zwei Stunden Stau je Tankfüllung und den Motor schalte ich beim kurzen Anhalten niemals ab).

Mfg Flo

bluedog 05.07.2012 19:45

Nimm VOLLsynthetisches Öl. Schaden kanns nicht und kost auch nicht mehr mehr als Teilsynthetisches.

Öl rausdrücken tut der Motor nirgends. Wenn er das macht, ist was faul. Ölverbrauch kommt meist von verklebten Kolbenringen.

DVVT ist vorhanden. Das ist auch der Grund warum man nur vollsynthetisches Öl nehmen sollte.

Zur Not tuts auch ein 10w-40. Im Sommer sowieso. Wichtig ist, das Öl intervallgerecht zu wechseln.

Energieniveau 05.07.2012 20:45

Vielen Dank für die schnelle Resonanz! Werde ich beim naechsten Ölwechsel
beachten.
Der Name Cuore Plus müßte da ja eigentlich Cuore Minus heißen (: Das er nichtmal ABS hat war mir beim Kauf nicht bewusst... Wer denkt heutzutage nicht das sowas eigentlich selbstverständlich ist. Naja bei schneebedeckter Fahrbahn hat's ohne ABS ja auch wieder Vorteile! (:
Wegen dem Zahnriemen werde ich nochmal beim Gevenichem Haendler morgen
nachhaken. Ist ja ein offizieller Daihatsu Händler.

Grüße

Ohmann 05.07.2012 20:47

Energieniveau .....lustiger Nickname!

Ganz herzlich willkommen bei den positiv Verrückten!

Das wichtigste bzgl. Öl ist bereits gesagt worden, aber die Sache mit dem Zahnriemen würd ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, das schreibt Daihatsu klipp und klar "alle 90.000 (nach andren Unterlagen 100.000) Kilometern bzw. nach sechs Jahren".

Der EJ-VE ist zwar ein Freiläufer, aber sowas passiert wenn mitten in der Nachtund mitten in der Pampa am Wochenende, das will ja nun wirklich niemand riskieren.

Ich würd nochmal mit dem Verkäufer reden, vielleicht kann man sich bei 50/50 treffen.

Den "zweiteiligen" Tacho hatten die Top-Modelle, wenn du möchtest, kannst Du den auch bei Deinem einbauen, ist Plug-and-Play.

Der User 25plus hat das schon gemacht, geh mal buddeln.

Nun wünsch ich Dir allzeit knitterfreie Fahrt und immer genug Grip zum Bremsen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.