Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Nummernschild :-/ (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38774)

mimi112 20.05.2012 18:56

Nummernschild :-/
 
Servus

ich bin seit gestern megastolze besitzerin eines copen:biggthum:...so jetz das unfuckingfassbare....ich voller stolz zur zulassungsstelle...und zack...nahm das drama seinen lauf :nixweiss:...ich nur nebenbei...hinten passt kein normales nummernschild hin!!!!!...die gute frau :stupid:....na gut...nach langem hin und her..recherchen im internet :help:....nix wars mit meiner wunschnummer *XX-TE-234*...bekam ich endlich einer volltolle *ironieende* nummer...gestern hab ich mein schmuckstück abgeholt...und siehe da...das schild passt NICHT :angry::angry::angry:...und nun...ist ja wohl nicht meine schuld das die auf der zulassungsstelle nich wissen was für einen copen passt...
was bitte brauch ich für ein NUMMERNSCHILD...größe?????....:nixweiss:...HILFE

lg mimi11

benrocky 20.05.2012 21:54

Hallo,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Copen, ich fahre selbst einen seit 2006.

Also das Thema gab es schon öfters beim Copen. Und es sieht grundsätzlich so aus, dass es von jeder Zulassungsstelle anders gehandhabt werden darf, das bedeutet ganz einfach, dass wenn Du eine schöne Kennzeichengröße hast auf dem Copen die für hinten passt, muss die Zulassungsstelle in Deinem Ort die nicht erlauben, bei mir aber schon... also etwas kompliziert.

Um es etwas zu vereinfachen: bei meinem Copen lag ein Empfehlungsschreiben vom TÜV bei (was über Daihatsu Deutschland erstellt worden ist bzw. die waren der Auftraggeber dafür) bezüglich der Kennzeichengröße für den Copen.

Falls Du dieses Schreiben auch hast, würde ich dies nehmen und mit zur Zulassungsstelle nehmen, habe ich auch damals gemacht und hat prima geklappt.

Folgende Größen werden dort "empfohlen":
ein normales zweizeiliges Kennzeichen (Größe 340mm x 200mm) was ich auch habe,
ein schmaleres zweizeiliges Kennzeichen (Größe z.B. 280mm x 200mm) oder
ein einzeiliges Kennzeichen (Größe max. 430mm x 110mm).

Falls Du das TÜV-Schreiben nicht haben solltest, kann ich Dir das gerne einscannen und als PDF per E-Mail schicken, teile mir dazu dann am besten per PN Deine E-Mail Adresse mit.

Allerdings noch ein Hinweis dazu: dies ist "nur" ein Empfehlungsschreiben vom TÜV, viele Zulassungsstellen akzeptieren dies wohl, aber es gab auch schon Stellen, wo die das dennoch nicht akzeptieren wollten, dies kann wie bereits gesagt jede Stelle selbst entscheiden. Ich denke aber schon, dass Du damit keine Probleme bekommen solltest.

Die oben aufgeführten Größen passen aber in jedem Fall, ist halt die Frage, ob Du lieber ein zweizeiliges oder ein einzeiliges Kennzeichen möchtest.

Für die Kennzeichenlänge die Du oben angegeben hast, passt meines Wissens nach nur das zweizeilige Kennzeichen in der Größe 340mm x 200mm, die anderen beiden gehen nur mit kürzeren Kennzeichen bzw. also weniger Zeichen (z.B. XX-X 12 oder XX-XX 12).

Bei weiteren Fragen einfach melden bzw. versuche ich Dir Auskunft zu geben, soweit ich etwas dazu sagen kann bzw. es weiß.

Achso, und dass die nicht wissen was auf einen Copen passt... naja muss man denen wohl leider nachsehen, so viele Copen gibts gar nicht und so bekannt ist der Copen (und selbst Daihatsu) leider nicht und eine Datenbank für passende Nummerschilder für jedes Fahrzeug haben die wohl auch nicht... Von daher, sieh es mal der Zulassungsstelle in dem Fall nach *lol*

Schöne Grüße
Thomas

nordwind32 20.05.2012 22:03

Woher soll denn der Amtsschimmel wissen, wie groß dein Nummernschild sein soll? :gruebel:

Da muss man schon mal selbst nachmessen und der Ansprechperson in der Zulassungsstelle bei Sonderwünschen schon mal besonders freundlich entgegenkommen (und dafür extra zahlen). Die sitzen am eindeutig längerem Hebel.

Lady Cuore 21.05.2012 19:51

Also für unseren Landkreis sind zum Glück zwei Zulassungstellen verantwortlich. Die eine ist etwas "strenger" als die andere und bei der "strengeren" hätten wir damals nämlich einen Adapter kaufen sollen, damit das ganz normale große Nummernschild drauf passt. Die wolten uns kein kleines geben.
Ab zur nächsten Zulassungstelle und schwupp gabs eins das passt.(Größe 340mm x 200mm)

LG Sarah

takumi 21.05.2012 20:07

@ Lady Cuore

Welche zulassungsstelle ist die "nicht strenge"?

Lady Cuore 22.05.2012 17:34

DKB

LG Sarah


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.