Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M100 Hinteren Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36058)

arcado 29.05.2011 15:47

M100 Hinteren Lautsprecher
 
Hallo zusammen,

Ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Sirion M1.
Leider gefällt mir das mit dem Radio nicht wirklich. Es funktioniert gerade mal der Lautsprecher vorne Links.
Ich hatte heute die Verkleidung der Beifahrertür abgemacht und das Kabel mal bis zum Stecker überbrückt. Ohne erfolg... Vielleicht ein Lautsprecher defekt?
Weiter habe ich das Radio herausgezogen und gedacht das evtl der Stecker nicht richtig sitzt. ab da bin ich beinahe vom glauben abgefallen... Alle Verbindungen sind zusammengepresst. Aus 2 Stecker mach 1 -.- Für die Lautsprecher hinten finde ich zwar den Stecker am Radio, aber leider nicht das dazugehörige Kabel von den Lautsprecher zum Radio. Hat wer einen Anhaltspunkt wo ich das evtl finden könnte? Es ist mir aufgefallen das hinter der Mittelkonsole 2 Stecker frei rumflattern.. einer ist ein flacher Schwarzer Stecker an dem 3 Kabel hängen, der andere sieht so aus wie der mit dem der originale Lautsprecher in der Beifahrertür angeschlossen wird.

Achja, das Original Radio wurde bereits getauscht gegen ein kenwood krc-457R, zwar auch nicht der hit aber besser als nichts.

Noch was, gehört zwar nicht hierzu aber vielleicht kann doch jemand helfen. Die Zentralverrieglung funktioniert auf der Beifahrerseite auch nicht, weder öffnen noch schließen.

Für Eure Antworten danke ich schonmal im Vorraus!
Gruss

arcado 29.05.2011 20:27

Hallo,

Die Ursachen sind bereits geklärt. Der Lautsprecher vorne Rechts ist kaputt, genau so wie der Motor für die Zentralverriegelung.


Und die Anschlusskabel für die hinteren Lautsprecher verlege ich die Tage einfach selber mal fix.

arcado 29.05.2011 20:43

Hallo,

Die Ursachen sind bereits geklärt. Der Lautsprecher vorne Rechts ist kaputt, genau so wie der Motor für die Zentralverriegelung.


Und die Anschlusskabel für die hinteren Lautsprecher verlege ich die Tage einfach selber mal fix.

Sonny06011983 03.06.2011 16:08

Lese leider erst jetzt deinen Thread...

Das mit den Steckern ist eigentlich normal. Daihatsu baut die Stecker nicht ISO-Konform, daher muss man adaptieren. Die japanischen Radios haben z.T. aber auch keine Iso-Anschlüsse, sondern einen Mehrfachstecker und ein Stück Kabel dran. Ich musste für mein Pioneer auch basteln. Habe einen Iso-Adapterkabelbaum genommen (wollte nicht die originalen Stecker abschneiden) und habe dessen radioseitige Adern mit den Adern vom Radiostecker verlötet und einzeln mit Schrumpfschlauch isoliert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.