Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   100mm Lautsprecher, welche taugen was? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34894)

Applause-limited 23.01.2011 16:05

100mm Lautsprecher, welche taugen was?
 
hallo zusammen, ich soll in einen Citroen C1 die anlage leicht aufbessern, da der klang einfach schlecht ist.

das auto hat die LS vorn im amaturenbrett es sind 100er boxen (max einbautiefe 45mm, aber wenns leicht drüber ist lass ich mir was einfallen)

in die türen wird der umbau zu kompliziert, da die verkleidung zu flach ist und ich dann mit MDF arbeiten müsste, aber das sieht man dann zu arg, daher fällt das flach.

wie ich das ganze hinten hinbekomme weiß ich nicht. hutablage wäre das einfachste ambesten mit nem 3 wege system, aber das werd ich auf der mini hutablage nicht hinbekommen ohne weiteres. die musikrichtung ist house und die anlage sollte schön klingen (wer mal paul kalkbrenner auf seiner anlage laufen lassen hart merkt wie dynamisch sie ist oder bessergesagt nicht ist)

ich hab schon in diversen aygo und co foren geguckt, aber die leute dort sind einfach nur seltsam......
ich hoff ihr könnt mir helfen.

Budget ist so 250-300€ max, das radio bleibt das serien teil.

Sonny06011983 23.01.2011 16:21

Hab zwar keine Referenzen mit 100mm-LS, aber Bass wirst du damit nicht haben. Mit extrem guten 130ern oder guten 160ern in einem abgestimmten Gehäuse kann man schon bissl Bass rausholen. Aber 100er einfach ins Armaturenbrett, da fehlts untenrum sicher. Also würde ich ins Budget gleich noch nen Sub einplanen (nebst Verstärker bzw. Aktivsub). Aber auch so wird es evtl. schwierig, einen guten Übergang zwischen Sub und LS zu schaffen, denn auch die Oberbässe bringt ein 100er nicht so richtig rüber...

Applause-limited 23.01.2011 16:31

das gleiche hab ich mir auchschon so gedacht, mit nem aktiv woofer unterm sitz, aber dann fehlt halt der komplette rearfill, weil dann die ganze beschallung nur von den kleinen boxen vorne kommt.
wenn ich hinten das 3 wege system reinbekomm, könnte man das vll mal versuchen, vorne den bass runter drehen und hinten dafür mehr.

mike.hodel 23.01.2011 16:49

Hallo Patrick

Monacor hat sehr gute Lautsprecher auf Lager. Hab welche im Gtti-Armaturenbrett verbaut.
Wie schon erwähnt, wirst Du damit vorne kaum Bass haben. Hier empfiehlt sich ein Verstärker, mit einem ordentlichen HP-Filter, wo man sich an die Grenze rantasten kann.

LG

Mike

Applause-limited 23.01.2011 18:16

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 425872)
Hallo Patrick

Monacor hat sehr gute Lautsprecher auf Lager. Hab welche im Gtti-Armaturenbrett verbaut.
Wie schon erwähnt, wirst Du damit vorne kaum Bass haben. Hier empfiehlt sich ein Verstärker, mit einem ordentlichen HP-Filter, wo man sich an die Grenze rantasten kann.

LG

Mike

das mit dem bass ist mir klar, da muss ich dann entweder auf den woofer gehen oder eben hinten ein 3 wege system reinsetzen.
aber die kiste ist so schlecht konstruiert, das ist ein mörder aufwand da anständige boxen reinzu machen. und ja ich beschwer mich niewieder über die Charade G1**, der C1 ist eine schüssel ohne ende............

KalleP 23.01.2011 20:05

Moin,

vorne in den Türen Canton 2 Wege System; und unter dem Sitz (beim Cuore passt es!) eine AktivSub von Pioneer.
PS: Die Türen auf jeden Fall vernünftig dämmen (mal nach Mr.Woofa googeln)

Gruß KalleP

Applause-limited 23.01.2011 22:39

ich bau nächste woche mal die türverkleidungen weg, wenn ich das auto mal da hab.

meint ihr der klang reicht aus 2 boxen (egal ob türe oder A-Brett) + subwoofer?

wie gesagt es ist nicht für mich und auch wenn ich für den einbau kein geld verlange oder so. es soll nachher gut klingen.

frankenbiker 24.01.2011 23:40

Ich habe Focal - 100mm - verbaut. Kosten 119 Euro. Dazu nen aktiven Sub von Pionneer für 150,- Euro. Genaue Typenbezeichnung habe ich in einem anderen Thread gepostet. ( habs jetzt nicht genau im Kopf )

Das reicht normal aus, heisst es bräuchte hinten nicht unbedingt LS.

Bauchschmerzen hätte ich aber beim Thema Originalradio.

Schimboone 25.01.2011 08:18

Ich habe in allen meinen Auto's nur LS vorne- und hinten den Sub. Das ist für den Klang vorne vollkommen okay- nur wenn mal jemand hinten sitzt sind es arme Schweine!

Wenn Du nur ein 100mmSystem nimmst darf der Sub nicht zu groß und kein Bandpass werden- da Du sonst die fehlenden Frequenzen nciht abdecken kannst

Didi 25.01.2011 09:45

Zitat:

Zitat von frankenbiker (Beitrag 426096)
Bauchschmerzen hätte ich aber beim Thema Originalradio.

Geht mir ähnlich. Dort würde ich eigentlich als erstes ansetzen.
Selbst günstige Headunits(<200 Euro) machen ihren Job um Welten besser als die teilweise erheblich teureren Seriengurken. Aber ich nehme mal an beim C1 hast du das Problem mit dem DIN-Schacht ? :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.