Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Abgasendrohr, Was für ein Gewinde am Flansch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33972)

Takeliner 30.09.2010 20:15

Abgasendrohr, Was für ein Gewinde am Flansch?
 
Hallo,

ich stehe ENDLICH kurz davor meinen kleinen mit neuer Plakette ausstatten zu lassen.(Der Fälligkeitsmonat Sep. ist ja schon quasi rum...)

Ich habe die komplette Abgasanlage ab KAT neu drunter bis auf das Endrohr, auf dieses habe ich verzichtet da ich dann gleich auf das Bastuck Rohr umrüsten wollte. Jetzt habe ich jedoch ein Problem wie folgt:

Wenn ich das richtig sehe habe ich eine Anlage der Fa. Klarius(?), unten ist auch neben den Prüfnummern ein großes K. Am Endtopf stehen 2 Bolzen zur Befestigung.

Äußerlich sehe ich diese als 10er Bolzen an, eine M10er Schraube lässt sich jedoch nicht aufschrauben, da verotzte ich irgendwie nur den ersten Gewindegang....
Die Steigung sieht rein optisch nicht nach 1,5 sondern nach irgendwas feinerem aus.

Wie kriege ich denn nun am Besten raus was da für ein Gewinde drauf ist ohne Gewindelehre(habe leider keine oder wüsste nicht wo ich eine leihen könnte..) Ich habe es mit Messen versucht aber nur mit nem Messschieber ist das auch schon zum Scheitern verurteilt.

Ist sowas genormt oder grundsätzlich das Gewinde bzw. die Bolzen von solchen Abgasanlagen von einem Auto gleich? Oder vertue ich mich und das ist immer ein standart M10er Gewinde?

Bin ein wenig verzweifelt und wollte nicht gleich mit Gewalt ne Mutter draufdüdel und entweder das Gewinde ganz abscheren oder gar den Bolzen abbrechen, muss ja auch vernünftig sein mein kleiner ist ja direkt danach beim TÜV vorstellig, nur ohne Endrohr brauch ich da ja nichtmal dran denken....

Mit freundlichem Gruß
André

RECO 63 30.09.2010 20:25

Hallo Andre,
ist Feingewinde M10x1.
Gruß Siggi

Frog1971 30.09.2010 20:28

Ganz fies alternativ:
Gewindeschneider nehmen und 1.5er Steigung schneiden ;)
Habe ich auch schon mal irgendwo am Endtopf gemacht und hält seit ewigkeiten.
Aber keine Garantie das dies auch bei dir hält/funktioniert ;)

Schimboone 30.09.2010 22:17

Gewindesteigung geht auch ohne Lehre mit Messschieber.
Einfach eine gewisse Anzahl an Windungen zählen und dazu das Maß abnehmen-geht besser als eine einzelne zu Messen

Takeliner 30.09.2010 22:22

Erstmal danke für die Tipps. M10x1 wäre ja noch ideal da müssten wir inner Firma passende Muttern haben, mein Gedächtnis sagt mir das irgendeine Sachs Fahrradgetriebenabe solche Muttern nutzt....


Ansonsten bliebe ja noch die Möglichkeit des schneidens, wobei das echt letzter ausweg wäre...

@Schimboone: In der Theorie klingt das einfach aber der Bolzen ist nicht ewig lang und beim Ansetzen der Messscheiden stoße ich schon permament am Schalldämpfergehäuse an sodass ich nicht wirklich orthogonal von Flanke zu Flanke messen kann....

Schimboone 30.09.2010 22:29

Zitat:

Zitat von Takeliner (Beitrag 416083)

@Schimboone: In der Theorie klingt das einfach aber der Bolzen ist nicht ewig lang und beim Ansetzen der Messscheiden stoße ich schon permament am Schalldämpfergehäuse an sodass ich nicht wirklich orthogonal von Flanke zu Flanke messen kann....

Hat der kein Tiefenmaß der Messschieber ? Damit sollte das doch eigentlich gehen. Und wenn Du 5 Windungen misst, ist es ja auch i.d.R. egal ob Du dich um
1/10tel vermisst.

mark 01.10.2010 19:39

einfach Tiefenmaß vom Messschieber verwenden.

Schrauben bekommst du z.B im Baumarkt oder bei
http://www.wegertseder.com

Ein anders Gewinde schneiden würde ich nicht, da du die vorhanden Gewindeflanken runterschneidest.

lemon 01.10.2010 20:43

Hol dir die Schrauben einfach bei deinem Händler.

Dieselpapst 03.10.2010 11:53

@ Andre

Auch ich habe letztens doof aus der Wäsche geguckt als ich mein Mittelrohr ersetzen musste.
Sooo schöne M10 Muttern aus VA zurechtgelegt - Mist .

Hab dann wieder die ollen Muttern drauf drehen müssen . :angry:

PS: Wie weit bist du mit dem Bastuck ?

Takeliner 03.10.2010 16:12

Teiletechnisch fertig, wenn ich gestern nicht so lange gefeiert hätte wäre der schon drunter...

Aber Muttern sind M10x1. Bin gestern eben noch fix zur Firma(Zweiradfachhandel) und habe mir dort welche weggeholt. Sind VA Muttern passend auf Shimano Hinterradvollachse oder eine Getriebenabe(Sram I-Motion) vom Fahrrad. :grinsevi:

Hattest du bei dir eigentlich den Abschlepphaken wie im Gutachten weggeflext? Es sieht so aus als könnte das auch so gehen....

Gruß
André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.