Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Zündkerzen für M303 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33604)

Xenova 20.08.2010 10:07

Zündkerzen für M303
 
Hallo,

Habe mal ne Frage zu den ZÜndkerzen, die für den M303, also für den 1,5l Motor, 3SZ-VE Motor, gedacht sind.
Laut Betriebsanleitung ist aber auch möglich, alternativ zu einer NGK DCPR7EA9, eine
Iridiumkerze NGK IKR7D einzubauen.

Bin mir jetzt überhaupt nicht sicher ob es mit dieser Iridiumkerze NGK IKR7D dann eventuell irgendwelche Motorprobleme oder auch wieder Probleme mit der MIL-Kontrollampe gibt?

Kann mir da jemand Entwarnung geben, bevor ich mir die Iridiumkerze NGK IKRD7D kaufe?? :flehan:
Danke

Simon 20.08.2010 10:31

Wenn es denn in der Betriebsanleitung steht!
Ich würde diese kaufen und reinpflanzen.
NGK ist schon mal einer der besseren Zünkerzenhersteller.
Wenn sich diese nur durch die Ärmchen und nicht von der Bauform unterscheiden, sollte es keine Probleme geben.
Wie gesagt wenn´s den im Bordbuch steht !

Gruß Simon

Rafi-501-HH 20.08.2010 18:35

Wir haben die Irridiumkerzen jetzt auch drinne (M301, Motor K3VE) - klappt alles super und läuft sauber. Beim 1,5er Motor sollte das ebenso sein, warum stehen die dann wohl in der Betriebsanleitung? ;) Der Preis ist aber schon etwas gesalzen (ca. 15€ pro Stück wenn du sie zum "günstigen" Kurs bekommst).

markusk 23.08.2010 14:05

15€ :gruebel:

Na gut, wie viel halten die Ir-Kerzen länger als die normalen und was kosten die normalen Kerzen?
Vielleicht rechnete es sich ja.

Ansonsten stellt sich mir die Frage: was für Probleme hast du mit den gewöhnlichen Kerzen?

M

AC234 24.08.2010 11:19

Die Frage stelle ich mir auch. Eine moderne Zündanlage sollte alle Kerzen fressen ob nun mit einer Masseelektrode oder 3 oder 4. es wird ja nicht mehr mit ca.15kV gearbeitet und 6V Spulen mit Unterbrecherkontakt.
Jens

Sonny06011983 24.08.2010 16:54

Ich würde definitiv die vorgeschriebenen Iridiumkerzen nehmen! Grund: Der K3-VE hat keinen Klopfsensor, sondern registriert klopfende Verbrennung durch eine Ionenstrommessung an den Kerzenelektroden; direkt nachdem gezündet wurde. Die Klopfregelung ist elementar wichtig für Motorleistung als auch Motorlebensdauer. Und ich denke schon, daß sich durch andere Elektroden evtl. da was ändern würde.

Simon 24.08.2010 17:12

Ich benutze auch aus dem Grund immer nur das Beste, was ich nehmen darf.

Gruß Simon

AC234 24.08.2010 20:01

Das ist ein Argument, jedoch dürften die Werte für den Strom und die Brennspannung des Funkens auch erheblich vom Elektrodenabstand abhängen. Außerdem muß dafür der Funken eine sehr lange Brennzeit haben. Andernfalls kann man die Erhöhung des Widerstands des Gases durch den höheren Druck beim Klopfen kaum messen, und eine solch lange Brenndauer belastet die Kerzen doch ganz erheblich.
Jens

Simon 25.08.2010 10:42

Das ist auch meine Vermutung, warum die Iridium ZK so teuer ist (wegen der höheren Belastung).

Gruß Simon

markusk 25.08.2010 14:38

Is schon klar mit der Ionenstrommessung. Deswegen nimmt man eine der vorgeschriebenen Kerzensorten: NGK DCPR7EA9 oder die Iridiumkerze NGK IKR7D? Allerdings wird der Ionenstrom kontinuierlich ausserhalb des Zündungszeitraums gemessen. Die Messung ist unabhängig vom Zündfunken und unabhängig vom Zündungsstromkreislauf. Die Messung erfolgt auch bei einer niedrigeren Spannung.
Deswegen sollte die Ionenstrommessung nicht zum Verschleiss der ZK führen.

Die Frage war, was rechtfertigt den Mehrpreis der Ir-Kerze im Vergleich mit der normalen Kerze?
Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 412992)
Das ist auch meine Vermutung, warum die Iridium ZK so teuer ist (wegen der höheren Belastung).

Ich glaube, die Ir-Kerzen sind nicht wegen der höheren Belastung teurer, sondern wegen des hohen Preises des Elektrodenmaterials Iridiums!

Nickel: 20.000$/t
Iridium: 8.600.000$/t

Laut NGK-Homepage halten die Ir-Kerzen "mindestens doppelt so lange", wie die herkömmlichen Kerzen.
Also sobald die Ir-Kerzen nur noch doppelt so teuer sind, wie die normalen, schlag ich auch zu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.