Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 Innenraumfilter (Fehlkonstruktion????) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30702)

CarDoc 22.11.2009 18:22

L251 Innenraumfilter (Fehlkonstruktion????)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Gemeinde.

Hab ich mir mal gedacht: Ersetze doch mal den Innenraumfilter bei deinem kleinen.
Im Internet einen günstig geschossen. 9,50€ plus Versand.

Kann man nicht meckern dachte ich.

Schnell auf der Arbeit (Die Aktion mit dem Rost im Heckbereich) Handschuhkasten raus und die Verkleidung vom Filter ab. Bist in zwei Minuten fertig.

Denkste!!!

Beim Herausziehen vom Filter hörte ich leichte Klackgeräusche???????

Vorsichtig weiter gezogen und sie hörten erst auf als ich den Filter ganz raushatte. Und was lächelte mich da an??

Nüsse (oder so was ähnliches!) Jetzt versuchte ich mit einem Staubsauger die heruntergefallenen "Nüsse" aus meinem Gebläsekasten heraus zu saugen. Teils ist mir gelungen.

Wer keine Arbeit hat macht sich welche. So werde ich irgendwann in den nächsten Tagen (vermutlich während der Rost OP) das Armarturenbrett ausbauen und den Gebläsekasten zerlegen und das ganze Sauber machen.

Aber irgendwie haben die bei DAI nicht damit gerechnet das da so etwas draufliegt. denn wie soll man den Filter aus diesem kleinen Schacht heraus bekommen wenn dort etwas auf dem Filter liegt.

Also ich bleib dabei "Daihatsu der tierfreundliche!""
Ich glaube ich habe einen Bewohner in meinem Auto?!?!

Jetzt stellt sich bei mir folgende Frage: WIE KOMMT DAS VIEH DAHIN?????
Ich habe alles erdenkliche nachgeschaut ich habe kein Loch wo unter normalen Umstände die "Nüsse" durchpassen!

Und jetzt kommt Ihr!!!

Auf einem Bild kann man das Fabrikat und die Nummer erkennen und das tollste, der Anhänger ist dabei!!!

LSirion 22.11.2009 18:41

Maus im Innenraumluftfilterkasten? Alte Geschichte...
Solang dir das Vieh nicht alles kaputtgenagt und reingemacht hat, geht es ja noch:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...highlight=maus

Meiner Meinung nach kann das Getier nur vom Motorraum aus in die Lüftung. Dort kommen die Mäuse wohl von rechts oder links über den Ablauf der Wischerabdeckung unter die Abdeckung (die von außen zu sehen ist) und dann in die Luftansaugung bis hin zum Filter.

CarDoc 22.11.2009 18:46

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 379111)
Maus im Innenraumluftfilterkasten? Alte Geschichte...

Danke für den Hinweis. Irgendwie konnte ich mich da nicht mehr so ganz erinnern. Aber als ich den Link geöffnet habe Viel es mir wie Schuppen von....

Aber ich bleib dabei. Wenn Blätter auf dem Filter liegen fallen sie zwangsläufig in den Gebläsekasten.
Aber ist auch egal. Ich werde jetzt Suchen und Suchen und Suc......

mark 22.11.2009 19:00

Sowas war bei uns noch nicht.
Viel Spass beim Zerlegen, musst nämlich das ganze Armaturenbrett rausbauen. Weil dieses Armaturenbrett nicht teilbar ist. Anfangen bei der Mittelkonsole, Stecker abziehen, Tachoverkleidung runter und dann weiterarbeiten.
Hast du einen Aktivkohlefilter rein?

CarDoc 23.11.2009 18:40

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 379117)
Sowas war bei uns noch nicht.
Viel Spass beim Zerlegen, musst nämlich das ganze Armaturenbrett rausbauen. Weil dieses Armaturenbrett nicht teilbar ist. Anfangen bei der Mittelkonsole, Stecker abziehen, Tachoverkleidung runter und dann weiterarbeiten.

:heul:
Ich weiß.... weil ich habe eine Klimaanlage nachgerüstet und die Schose schon einmal auseinander gehabt. Und jetzt kommts noch besser: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe darf ich die Klimaanlage evakuieren lassen, da der Verdampfer mit im Gebläsekasten sitzt!?!?!?
Noch Fragen??? Muss mir mal die Biler anschauen.

Irgend etwas lasse ich mir einfallen. Und wenn ich das Ding wirklich zerlegen muss, dann kommt ein Fliegengitter in den Ansaugbereich unterhalb der Frontscheibe. Aber alles WENN!!

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 379117)
Hast du einen Aktivkohlefilter rein?

Laut Hersteller MICRONAIR:"micronAir Kombifilter mit Aktivkohleschicht schützen zusätzlich noch vor Abgasen, unangenehmen Gerüchen, Ozon, Benzol u.v.m."

Aber leider hat er einen Nachteil. Seit dem der Filter eingebaut ist habe ich sehr starke Vibrationen auf Gebläsestufe 4!
Ich vermute er "flattert".

bluedog 23.11.2009 22:22

Was dann aber auch nicht normal ist. Ich hatte bis vor kurzem einen Innenraumfilter drin, und da hat nix geflattert. Der war allerdings weiss wie der Luftfilter, also eher kein Aktivkohlefilter. Obschon: Nach 25'000km lässt sichs nicht mehr so leicht sagen, obs ein Aktivkohlefilter war oder ob einfach nur Dreck den Filter verdunkelte.

Momentan hab ich keinen mehr verbaut. Aus Kostengründen. Original kost der mehr als ein auch schon unverschämt teurer Luftfilter, und Filterplanet war offline, als ich dort mal nachsehen wollte...

CarDoc 24.11.2009 18:07

Der Filter flattert weil er nicht so fest in dem Schacht liegt wie der Originale.

Er ist geringfügig kleiner.
Ich werde das Problem durch anbringen einer Art "Tesamoll" Klebbarer Schaumstoffstreifen beseitigen können.


Der Originale war mir auch zu teuer!!

Q_Big 24.11.2009 18:17

Warum soll das Armaturenbrett denn jetzt raus? Weil da was hinter gefallen ist? Wenn nichts klappert,- lass es doch so?! Wenn du keinen Innenraumfilter hättest wäre da wohl eh jede Menge drin von dem du nix wissen würdest?

CarDoc 24.11.2009 18:43

Leider macht das Gebläse Geräusche und die auch wenn ich den Filter nicht verbaut habe.

Lieber wäre es mir, wenn ich das Armaturenbrett drinn lassen könnte!!!

Ich bin nämlich nicht Arbeitsgeil.

Ohmann 24.11.2009 19:31

Daniel, hast Du noch Deine Anleitung von der Klima, ansonsten könnte ich Dir mit den entsprechenden Seiten zum Ausbau aushelfen................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.