Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Bremsanlage Verbrannt... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30350)

D-Sport 25.10.2009 16:56

Bremsanlage Verbrannt...
 
Hallo
Hat das schon jemand erlebt?

Mir hat es Heute bei meinem Sirion 2000 4WD Mit 62995KM.

Die Komplete Vordere Bremsanlage verbrannt:angry:. Als ich eine Steille Strasse nach unten Fuhr,nur mit Motorbremse,
Und am Ende Des Gefähls wieder auf die Bremse Treten wollte,fing es an zustinken und ich hatte fast keine Bremsleistung mehr,als auch noch Rauchwolken bei beiden vorderen Räder aufstiegen,Hielz ich sofort auf einem Parkplatz an. Als ich die Felgen Berührte,Hat es mir fast die Finger Verbrannte (sie Glüten richtig. Ich mustte den TCS Kommen Lassen, der hat Festgestellt das Irgend wie die Bremsanlage verklemmt haben muss.Aber wiesso konnt er auch nicht Sagen.
kommisch ist nur ,das Auto hatte ich vor 3 Monaten im Service,und es wurde auch noch Frisch Geprüfft wie mann bei uns in der Schweiz.
Jetzt muss ich Vorne auf beiden seiten die ganze Brsanlage wechseln lassen.
Kann mirt jemand sagen,warum aufeinmal die ganze Bremsanlage verlklemmt,oder hatt das auch schon Jemand erlebt?

gruss D-Sport

Q_Big 25.10.2009 17:09

Mensch, benutzt doch bitte echt mal die Suche, das sind nun wirklich immer wieder die selben Probleme.
Kurzum: Die Bremsen sind bei Dai ein Thema für sich. "Verbrannt" ist als Beschreibung ein wenig übertrieben,- auch wenns jetzt wohl neu muß.

mark 25.10.2009 19:25

Falls du wieder Daihatsu Bremsen eingebaut hast, wirst du mit Sicherheit wieder das Problem bekommen. Nimm besser etwas aus dem Zubehör, Herth&Buss, Ferrodo, Brembo, ATE usw.
Hab bei meinen Yaris ATE Scheiben und Beläge drauf, die Verzögerung ist ordentlich und Riefen hab ich auch keine....
Die 2 Führungsbuchsen, auf denen die Bremse "schwimmen" soll sind gerne mal fest, also blockiert ein Belag

Die Bremsen sind echt mies bei Daihatsu. Die müssen sich echt dringend etwas einfallen lassen. Lieber ist es mir, wenn die Bremsen schneller verschleißen, ich aber keine Riefenbildung oder zu schwache Bremsleistung habe.

D-Sport 25.10.2009 19:55

Hallo mark
danke für den Tipp,:grinsevi:komisch ist ,das gleich beide auf einmal Blockieren. Weisst du was Brembo Bremsen so kosten?
gruss d-sport

Blauer Flitzer 25.10.2009 20:05

Lunz doch einfach mal kurz bei ebay rein oder direkt auf eine Seite die Brembo im zubehör anbieten.

mark 25.10.2009 20:34

Schau mal bei autoteilemann.de
die haben recht viel Auswahl. Aber auch viele "Preise auf Anfrage" das dürfte aber nicht das Problem sein.
Für den Siron gibt es aber so wie es aussieht keine Brembos, nur ATE und sowas. Die sind aber auch sehr gut.

Mal schaun, wenns mit den Preis stimmt, bau ich auf unseren Cuore Brembo oder ATE Scheiben und Beläge drauf

321 26.10.2009 09:09

Da die bisherigen Antworten wohl an deiner Frage etwas vorbei gingen:

Normal ist das nicht und deutet auf eine feste Bremse hin. Dass das beidseitig auftritt, ist aber sehr seltsam. Ich würde mal dort nachfragen, wo vor 3 Monaten die Inspektion gemacht wurde.

Bremsflüssigkeit gewechselt? Luft in der Bremsleitung? Wasser in der Bremsleitung?

An alle anderen: Er hat die Bremse nicht benutzt, als er aber drauftrat, tat sich nicht viel außer Stinken etc. und die Bremsen waren heiß.


Was mir noch einfällt: Heiß werden Bremsen eigentlich recht schnell. Wenn du nur einmal ordentlich gebremst hast, dann reicht das aus, um die Bremsen heiß werden zu lassen. Und wenn die vor 3 Monaten neue Beläge montiert haben und dabei ordentlich Kupferpaste benutzt haben, dann raucht diese beim ersten heftigen Bremsen auch sehr stark.
Könnte also alles auch in Ordnung sein und nur wegen der Bremsenpaste sein.

Trotzdem würde ich mal nachschauen lassen, ob die Bremssättel frei gangbar sind.

Q_Big 26.10.2009 12:35

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 375817)
Normal ist das nicht und deutet auf eine feste Bremse hin. Dass das beidseitig auftritt, ist aber sehr seltsam. Ich würde mal dort nachfragen, wo vor 3 Monaten die Inspektion gemacht wurde.

Bremsflüssigkeit gewechselt? Luft in der Bremsleitung? Wasser in der Bremsleitung?

An alle anderen: Er hat die Bremse nicht benutzt, als er aber drauftrat, tat sich nicht viel außer Stinken etc. und die Bremsen waren heiß.

Und eben das steht an vielen anderen Stellen bereits überaus detailiert im Forum,- insofern ist dem Nutzer perfekt geholfen wenn er die Suchfunktion nutzt.
Ich hab ja fast nichts dagegen alles 1000mal zu schreiben, allerdings sinkt dann die Übersicht und die Suchfunktion wird somit tatsächlich unbrauchbar...

Und ja,- die Bremsen waren heiß weil die Kolben fest waren... Nur wenn sie bei der Inspektion nicht fest waren, kann der Mechaniker dann hellsehen?

321 26.10.2009 14:03

Kolben auf beiden Seiten fest ist aber schon arger Zufall...

LSirion 26.10.2009 14:20

Mich lässt ja ehrlich der Gedanke nicht los, dass du, D-Sport, (vielleicht unbewusst) auf der Bremse standst?
Dass die Bremse festgeht, ist mir ja auch schon passiert, aber bergab, ohne Vorwarnung und auf beiden Seiten gleichzeitig?

Ist jetzt eben ärgerlich, tauschen (sofern nötig) und hoffen, dass das nicht mehr passiert.

PS:

Die wird sehr schnell sehr heiß. Ich fuhr damals etwa 2 km (bei Tacho 80 etwa 1 1/2 Minuten) mit schleifender Bremse (einseitig, im 5. Gang hat man es bemerkt, aber der Motor kam noch sehr gut dagegen an) und da ging schon leicht der Rauch auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.