Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Längerer 5.Gang... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29747)

malex 03.09.2009 14:47

Längerer 5.Gang...
 
Hy Leute...

Mal ne Frage... :

Ich finde den Matti ja echt die geilste "Kiste" überhaupt und habe weder Probleme oder Macken an meinem!!!!! Yeah Baby...:grinsevi::grinsevi:

Aber eines stört mich echt...... die Übersetzung vom 5. Gang!!!!!!

Ich fahre echt viel auf der Autobahn oder mit XXX km/h ausserorts (..darf das hier nicht ausschreiben)... :-):brumm::unknown::stumm:

Aber die Übersetzung vom 4. in den 5. Gang machen gerade mal ca. 500U/min aus....wenn überhaupt.:abgelehn:

Nervt Ihr euch da nicht???? Wenn man nur mal an die eingesparten Benzinkosten denkt bei einer optimaleren Übersetzung....:bier:

Das der Materia kein Renwagen ist, ist uns wohl allen bekannt...... mit hohen Drehzahlen macht er aber trotzdem Spass..

Trotzalledem würde ich mir wünschen auf der Autobahn nicht immer gleich um die 5000 bis 6000U/min auf der Uhr zu haben....

Kennt da einer was????? Andere 5.Gang Übersetzung aus dem Tuningbereich aus Japan oder so........irgendwas???:nixweiss::nixweiss::


Greets malex

Brummkreisel 03.09.2009 14:51

auch ich lasse meinem Mati auf Deutschen unlimitierten Autobahnen gerne mal die Zügel locker und trete ihn... immer nur 120 km/h auf Niederländischen Autobahnen ist ja auch nicht immer das wahre...

Mir währe ein längerer 5ter Gang auch lieber.

aber, da ich ja fast nur noch in NL unterwegs bin, kann ich´s noch verschmerzen..

diefritte 03.09.2009 17:01

@Malex
ich kann Dir nur Recht geben:gut:.Wir fahren:brumm: jedes Wochenende 320 KmH Autobahn oft ist es schon vorgekommen das Ich in den 5ten Schalten wollte und was soll Ich sagen:nixweiss:...........der war schon drin,und dann kommt immer die Stimme von rechts:da ist keiner mehr mein Schatz!!!:motz:
Und was noch erschwärend bei uns hinzukommt,Wir sind vorher Diesel gefahren, alles Klar???
Leider weiss Ich auch keine Lösung ausser Langsammer fahren,was auf dauer auch keine Lösung ist.Ausser Mann hört auf die stimme von Rechts:Willste das der auch Kaputt geht ? ( Zur Info:der Diesel ist an Herzinfakt gestorben )
Gruss Gerd und die Stimme von Rechts Ulli

25Plus 03.09.2009 17:55

Zitat:

Zitat von diefritte (Beitrag 369841)
Wir fahren:brumm: jedes Wochenende 320 KmH Autobahn

Auch wenn das nur ein Rechtschreibfehler ist und physikalisch gesehen ein Produkt aus Zeit und Weg, also weder Strecke noch Geschwindigkeit, ließt es sich doch ganz lustig wenn man an die umgangssprachliche Bedeutung denkt. Denn dann wäre die Nadel des Drehzahlmessers schon einmal herum :wusch:.

Die einfachste Möglichkeit die Drehzahl zu senken, wäre wohl ein automatisches Getriebe zu verbauen. Ansonsten muss man sich ein Getriebe mit einer anderen Achsübersetzung oder einer anderen Übersetzung des 5. Ganges suchen, das in den Materia passt bzw. Einzelteile davon, die in das Getriebe passen. Auf die Lösung des Problems wird man wohl nur durch Vergleichen kommen.

Der Terios ist überall kürzer übersetzt. Aber der Sirion 1.5 hat eine längere Übersetzung - Achsübersetzung 4,267 statt 4,643.
Das wären 3000 statt 3250 U/min bei 100 km/h, entsprechend wären auch alle anderen Gänge länger übersetzt. Müsste nurnoch jemand ausprobieren, ob es passt.

Der L251 hat 2700 U/min bei 100 km/h, der L276 2500 U/min - mit 1000 ccm ist der Durchzug auch dementsprechend schlecht, 30 bzw. 35 Sekunden von 80 auf 120 km/h.

Mfg Flo

bluedog 03.09.2009 18:38

Oder gleich bei ZF ne Kleinserie an Sechsganggetrieben bauen lassen. Da müsste man sich aber vorher über die Übersetzungen einig werden... Aber da Sechsgang, könnte man die ersten 5 mehr oder minder so lassen wie sie sind, und den 6. als Spargang auslegen... so lang wies grad noch Sinn macht.

Die Idee mit Automatik ist auch gut, aber von Daihatsu darf die dann nicht sein, weil da gibts höchstens vier Gänge, und das wär ganz sicher kontraproduktiv.

25Plus 03.09.2009 20:42

Nein, beim Materia hat die Automatik im 4. Gang nur knapp 2800 U/min bei 100 km/h, ist also deutlich länger übersetzt. Beim Sirion und Terios ist es ähnlich, deshalb hält sich auch der Mehrverbrauch bei diesen Modellen in Grenzen.

Mfg Flo

bluedog 03.09.2009 20:44

Das wusste ich nicht, und hätte das so nicht erwartet. Wär eigentlich ein Grund, sich die Automatikversion anzuschaffen dann.

Reisschüsselfahrer 03.09.2009 20:59

War beim YRV doch auch schon so, das beim Automat der 4. länger war als beim Schalter der 5..

Manu

malex 04.09.2009 08:46

...also mal rein für mich gesprochen, käme ein Automat überhaupt nicht in Frage...

Hatte jetzt soviele Automaten und jetzt endlich wieder mal nen Schalter..... Ich hab echt wieder Spass drann......

Und wenn Automat, dann quetsch ich den V8 meines Caddys irgendwie da rein :lol::lol: Dann hab ich wenigstens einen anständigen Sound hinten raus :grinsevi::grinsevi:

Habe da wirklich an ein anderes 5.Gangritzel gedacht.... aufmachen...umbauen..fertig...

Die Frage ist nur gibts sowas????:gruebel::nixweiss:

bluedog 04.09.2009 21:13

Wenn das platzmässig gehen sollte, dann geh doch mal zu einem, der eine CNC-Fräse in der Bude stehen hat... oder zur nächsten Maschinenfabrik. Die müssten solche Zahnräder eigentlich herstellen können... ist halt mal wieder eine Frage des schöden Mammon...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.