Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Hijet an Liebhaber (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29003)

microlkw 08.07.2009 01:33

Hijet an Liebhaber
 
Hallo Freunde des Hijets,
ich habe meinen Hijet S-85 schon über 2 Jahre. Eigentlich bin ich noch sehr zufrieden damit. Wenn ich nicht mehr Ladekapazität bräuchte.
Wie viele Fahrzeuge dieser Art, habe meinen Porter von einem Händler abgesabbelt, welcher den Pfau einem Kollegen für seine Jagt im Wald im Osten begleiten sollte. Dieser sich aber für einen Mercedes entschieden hat.
Nachdem dieses Kommunalfahrzeug im Dienste des Heider Lankreises aus dem Dienst ausschied, habe ich mich diesem Fahrzeug angenommen. Eine stabile neue Pritsche mit neuen Klappen haben dem Piaggio Porter einen Vorteil, dachte ich. Eine orangene Hochplane mit Gestell haben mich im Transport von Holz und in der Landwirtschaft noch bestärkt.
Gleich nach Erwerb habe ich einen Zylinderkopfpackungsschaden erfreulich mit Erfolg beheben können. Seit über 16000km keine Mängel wie erwartet. Also alles gut. Der Anlasser zieht nur manchmal nicht,an welches ich mich schon gewöhnt habe. Einige Simmerringe am Motor und am hinteren Differential habe ich schon erneuert, welche auch top abdichten.
Nur das leichte klikkern der Ventile machte mir Sorgen, wovon mir ein endlich gefundender Dai-Betrieb mir die Sorgen wegnahm, indem er mich beruhigte, daß noch alles im Rahmen liefe. Auch die Spurprobleme seien nicht beunruhigend in meiem Fall. Da das Fahrzeug in seiner Spurbreite sehr empfindlich reagiere. Sich mit den neuen Winterreifen gern in unebenheiten bewege, welche nicht unbedingt der Straßenfolge , aber den Normen entspricht. Eine neue Zündverteilerkappe mit Verteiler hatte zufolge, daß ich kaum über 5,5l/100km verbrauche, auch wenn ichs mal eilig habe. Die neuen Radbremszylinder und original neue Bremsbacken haben ein kleines Vermögen gekostet. Aber halten nun ewig !
Auch der Bremskraftverstärker und neue Bremsleitungen waren ihr Geld wert.
Die scheinbar festen Blattfedern haben sich im Gutem wieder befeit und arbeiten wieder super proportional mit den Dämpfern.
Der Hijet 1,0i , CB-42 inkl. kat. ist als LKW zugelassen und kostet an Steuern grad mal 110 Euro Steuern.Hat Tüv bis 09.2010 und hört sich noch toll an. Als Abgeschlossene Ladekapazität habe ich die Pritsche mit Alutränenenblech um 30cm erhöht, welche durch die 2 Klappen mit wasserfestem Holzgestell und Riffelblech als Auflage oben auf der Pritsche zusätzlich noch mit schwerem Gerät beladen werden kann. Welche durch eine Rehling seitlich gegen Herabfallen halt findet.
Die Fahrerkabine ist äußerlich weiß und sieht schon gut gebraucht aus.
Innen genauso. Ist aber technisch einwandtfrei.
Ich möchte dieses Fahrzeug gerne an einen Liebhaber abgeben.
Aber durch die technischen Erneuerungen, Allgemeinwert und dessen Fahrtüchtigkeit erwarte ich schon ein gesundes Angebot.
Noch ist das Fahrzeug angemeldet, wird aber nicht mehr für Lasten gebraucht.
Erstzul.: 06.96
Bilder gern bei Anfrage.
Gruß Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.