Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Probleme mit der Kühlung! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26890)

Neo 11.02.2009 17:45

Probleme mit der Kühlung!
 
Hallo an alle!
Habe ein Problem mit einem Gran Move! Fahrzeug gehört meinem Schwiegervater!!!
Kurze Vorgeschichte: Vor 2 Jahren wurde angeblich die Kopfdichtung gewechselt!

Jetzt 2 Jahre später lief er plötzlich nur noch auf 3 Zylinder, Diagnose der alten Werkstatt, wieder Kopfdichtung!

Habe den Kopf abgenommen und siehe da ein Aulassventil mit Loch!!!
Kommentar eines Daihatsu Schraubers zwecks Ursache: Verklebte Kolbenringe, und so war es auch!!!
Also: Neue Kolbenringe, neues Auslassventil, Kopf geplant, neuer Thermostat, neue Ventilschaftdichtungen und natürlich neue Kopfdichtung!
Alles soweit in Ordnung, Fahrzeug läuft!!!
Das einzige was mich beunruhigt: Fahrzeug wird selbst jetzt bei den kalten Temperaturen laut Anzeige sehr warm, geht bis kurz vor Hot, und erst dann setzt der Lüfter ein und die Temp geht runter! Dachte an den Kühler, kann ja eigentlich aber nicht sein wenn die Temp mit Lüfter runtergeht, oder doch????? Oder Wapu????????????
Hoffe einer weiss bescheid!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit bestem Gruß
Jochen

Q_Big 11.02.2009 17:49

Vielleicht auch der Thermostat.
Etwas verstehe ich aber nicht:

Wie kommt ein Loch ins Auslassventil wegen verklebter Kolbenringe? Normalerweise nehmen die Auslassventile bei zu hoher Verbrennungstemperatur oder falsch eingestellten Ventilen Schaden!
Wurden die Ventile mal nachgestellt? Wahrscheinlich war dies die Ursache.

Ansonsten tippe ich auch auf Kühler oder eventuell einem defekten Lüftergeber.

Neo 11.02.2009 17:55

Hallo!
Er meinte wenn die Kolbenringe verklebt sind gelangt Öl in den Brennraum und verursacht dadurch den Schaden am Ventil! Ventile habe ich nachgestellt!

Wo sitzt denn der Lüftergeber???

Gruß Jochen

Q_Big 11.02.2009 17:57

Hmmm, da müsste ich nachschauen, kann ich dir so auch nicht sagen.

Neo 12.02.2009 14:40

Vielleicht hilft das noch weiter: Bei kaltem Motor und ohne zu fahren schaltet der Lüfter weit unter Hot zu; nur bei Fahrbetrieb und anschließendem Stillstand geht es bis kurz vor Hot bis der Lüfter zuschaltet!

Möchte euch wirklich nicht nerven, habe auch vor meinem Threat sämtliche alten Beiträge mit Kühlproblemen gelesen! Sehr oft ist es anscheinend der Kühler! Gebraucht bekomme ich keinen und ein neuer nur zum Testen bringt es auch nicht! Temperatur sinkt nach Einschalten des Lüfters zügig, kann man deshalb den Kühler ausschließen oder nicht?????

Hoffe ihr erbarmt euch!!!!!

Mit bestem Gruß
Neo

Wilde Katze 12.02.2009 15:56

Hallo,

der Lüfter schaltet sich ganz knapp über Mitte der Temperaturskala ein. Ausschläge über die Mitte sind absolut unnormal!
Das einzige mal, wo die Nadel bei unserem Grany bis Anschlag und darüber hinaus ausgeschlagen hat, war in dem Moment wo bei Vollgas der Motorblock gerissen ist.
Es könnte der Geber für den Lüfter sein oder der (neue) Themostat arbeitet nicht richtig.
Kannst Du mit dem Wärmetauscher die Temperatur im Griff halten (Heizung auf Heiss und Geläse volle Pulle)?
Der Wärmetauscher kann fast die gleiche Hitze abführen wie der Kühler. Aber der WT liegt im kleinen Kühlkreislauf, der Kühler im Grossen. Dadurch kann man schon mal schauen in welchem Kreislauf das Problem liegt.

Gruss EVA

Neo 12.02.2009 17:00

Danke!!!!!Werde ich umgehend testen!!!!

Gruß Neo

Rotzi 12.02.2009 21:27

@Wilde Katze

sorry für mein Spam

... Klasse erklärt:gut:

Neo 13.02.2009 16:02

Konnte leider den Test noch nicht ausführen!
Weiß jemand ob ein Kühler eines anderen Modelles von Daihatsu paßt, sonst muß ich zum testen gleich einen Neuen kaufen!!!!!

Gruß
Neo

Applause-limited 15.02.2009 14:30

könnt mir vorstellen das ein charade kühler vom G200 passen könnte, weiß es aber nicht sicher.

mach doch einfach mal das thermostat raus und fahr mal ohne, dann läuft er ständig auf dem großen kühlkreislauf und dürfte eigentlich nicht warm werden.....
wurde die WaPu nicht gewechselt als du kopfdichtung und co gemacht hast????


was ich nicht versteh ist, warum der lüfter im stand früher zuschält als beim fahren.......das entzieht sich meiner logik, weil so intelligent ist ein 0815 thermoschalter nicht das er weiß wann du fährst und wann nicht.

das mit dem lock im auslassventil versteh ich auch nicht. weil die verbrennungstemperatur durch ölverbrennung ist nicht höher als die von Benzin, z.b. Dieselmotoren....sie haben die gleiche "verbrennungstemperatur" wie ottomotoren nur mit dem unterschied das die Abgastemperatur beim Otto motor deutlich höher ist (Abgastemperatur ca. 800°C bei Leerlauf; ca. 900°C bei Volllast) beim Diesel motor (Abgastemperatur ca. 250°C bei Leerlauf; ca. 500°C bei Volllast).
diesel kraftstoff ist ja dem öl deutlich näher als Benzin.

und wenn ich seh wie viele km einige leute mit auto´s fahren die ölverbrennen ohne ende und da haben die ventile auch nichts ausser das sie ein bisschen verkookt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.