Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsen erneuern Cuore L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25879)

namor 24.11.2008 07:34

Bremsen erneuern Cuore L7
 
Hallo zusammen

habe vor in den nächsten Tagen die kompleten Bremsen bei Cuore L7 Bj. 99
Scheiben + Klötze zu wechseln.
Die Ersatzteile habe ich mir schon bestellt von der Fa. Herth+Buss
Die Frage ist hat das schon jemand gamacht, ich denke es sollte doch kein Problem sein die Klötze und Scheiben zu erneuern oder?
Ich meine ich habe schon bei anderen Fahrzeuegen Bremsen gewechselt aber bei so einem Hersteller wie Daihatsu weis mann ja nie richtig was für eine Überraschung einen erwartet. :help:
Braucht man dazu Spezialwerkzeuge oder so?
Oder mußt man auf ein paar Sachen genauer achten?
Bin für jede Hilfe dankbar :flehan:

bigmcmurph 24.11.2008 13:05

Spezialwerkzeug brauchst du nicht, aber da sind so Metallbügel dran, die solltest du aufbewahren, weil die im Zubehör nicht dabei sind.

Sonst stellt das Bremsenwechseln kein Problem dar.

Greetings
Stephan

eichi58 24.11.2008 14:17

habe ich letztens gemacht. Vorne kein Problem, aber hinten die Original beim Daihatsu Händler gekauft. Da ist das Gestänge für die Handbremse nicht bei, hatte vorher gefragt, aber der Händler sagte, das müsse man umbauen. Die Teile gingen auch recht gut los, Sprengringe mussten vorher etwas gestaucht werden, dass sie wieder hielten. Das alte Gestänge war nach 7 Jahren / 120.000 KM schon etwas gammelig. Warum ist das nicht gleich neu dabei?
Aber zuvor müssen die Trommeln runter. Da ist aussen meist eine Kante im Wege. Ich habe sie mit einem Abzieher runtergezogen,wie in der Bescheibung die den Belägen bei lag, dabei kommen die Bremsbacken, die durch je einen Stift mit Freder und Platte gehalten werden, gleich mit runter. Die Federn der Bremsgestänges scheinen ausgeleiert, die rechte Handbremse zieht etwas schlechter, wird zum TÜV noch nachgebessert werden müssen. Alles in allem schon eine Friemelei, zumal das alte Gestänge (oder wie man es immer auch nennen mag) wieder verwendet werden muß. Ich hatte wie oben schon erwähnt, Beläge mit Gestänge haben wollen. Beläge aus dem Zubehörhandel passten nicht.

Q_Big 24.11.2008 14:20

Naja, solche Teile werden zusätzlich mit den Belägen bestellt und nennen sich IMHO "Montagesatz".

Reisschüsselfahrer 24.11.2008 15:17

Damit man es beim abziehen der Bremstrommel einfacher hat gibt es auf der Rückseite der Halteplatte meist Gummistopfen hinter denen man den Nachsteller aushaken kann, dann schnappen die Beläge zurück und man bekommt die Trommel ganr einfach abgezogen. War bis jetzt bei allen Cuoren so, sollte sich also auch beim L701 wiederfinden lassen.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.