Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   "Klack"-Geräusch während der Fahrt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24796)

ballerfluse 17.08.2008 15:52

"Klack"-Geräusch während der Fahrt
 
Seit einiger Zeit macht mein Daihatsu Cuore L201 relativ laute "Klack"-Geräusche während der Fahrt. Je schneller ich Fahre, desto kürzer sind die "klack"-Intervalle. Fährt man z.B. schrittgeschwindigkeit, zieht sich ein Klack über mehrere Sekunden und hört sich sehr metallisch und irgendwie schleifend an.
Bemerkenswert ist noch, dass dieses Geräusch nur kommt, wenn der Lenker in der Ausgangsstellung ist. Fährt man eine leichte Kurve, verschwindet das Geräusch.
Am deutlichsten kann man das Geräusch hören, wenn das Beifahrerfenster offen ist. Jedoch hört man es auch, wenn nur das Fahrerfenster offen ist, oder gar kein Fenster. Dann allerdings nicht so deutlich.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen =)
Dankeschön jetzt schon mal,
leo

Q_Big 17.08.2008 16:44

Achsgelenk defekt,- sofort testen ob die Manchette noch dicht ist!
Sprich Rad ab und den Gummibalg hinter der Bremsscheibe überprüfen.

Solange alles dicht ist, erstmal weiterfahren, ists undicht, sofort in die Werke, da das Gelenk ungeschmiert läuft und nicht fahrbar ist.

bluedog 17.08.2008 16:55

Prüfen, ob die Räder frei drehen, vor allem vorne. Wenn nicht, Bremssattel gängig machen. Hatte Geräusche in der Art auch schon. Das war die Bremse, die dann nicht mehr richtig gelöst hatte, oder ein Rostrand an der Bremsscheibe oder irgend sowas. Jedenfalls wars weg, nachdem Bremsscheiben und -belege getauscht waren, und der verkorkste Bremssattel wieder gängig gemacht worden war.

Q_Big 17.08.2008 17:19

Hier sind das aber ziemlich eindeutig die Achsgelenke, nicht alles ist ein fester Sattel :D

lemon 17.08.2008 17:52

Im Reifen steckt nichts ( Stein, Schraube )? Fahrzeug aufbocken und mal von Hand drehen. Könnte die Antriebswelle, Radlager oder Bremse sein.

bluedog 17.08.2008 18:13

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 310268)
Hier sind das aber ziemlich eindeutig die Achsgelenke, nicht alles ist ein fester Sattel :D

Den Satz hab ich irgendwo schonmal gehört. Du wiederholst Dich (auch). *g*

KuhOhr 17.08.2008 18:18

Falls das eine Abstimmung werden sollte, ich bin auch eindeutig fürs Kreuzgelenk ;-) also dringend die Manschette überprüfen.

Q_Big 17.08.2008 18:19

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 310281)
Den Satz hab ich irgendwo schonmal gehört. Du wiederholst Dich (auch). *g*

Jo, hihi :D:D

ballerfluse 17.08.2008 20:21

Danke für die schnellen Antworten =)
Werd den Wagen mal aufbocken und schauen woher das Geräusch kommt. Ich halte euch dann auf dem Laufenden...

mike.hodel 17.08.2008 20:39

Hallo Ballerfluse ( Lustiger Nickname )

Dein Problem kann mehrere Gründe haben. Ich denke da mal eher an die Radlager !!
Bock mal das Fahrzeug auf : Nun Packst Du das Rad oben und unten an und versuchst es, nach Hinten und Vorne zu kippen. Nun beurteilt man auf diese Weise das Radlagerspiel. Durch Bremsen (lassen) vermindertes Spiel heisst definiv die Lager futsch !! Dreh das Rad mehrere Male und beurteile das Geräusch : Hörst Du ein Schleifen, so ist der Bremssattel fest, resp. die Schiebehülsen ( Suchfunktion : Querlaufbüchsen, Polyalkylenglykolfett )
Nun Rad links und rechts anpacken und bewegen. Hier beurteilt man das Spiel in der Lenkung. Bewegt sich die Spurstange auf und ab, so ist die Laufbuchse ausgelutscht. Hat es sonst übermässig Spiel an den Aussengelenken, so sind diese zu ersetzen.
Probiers auch mal in der Suchfunktion mit : Radlagertausch, Radlager, FAG 6305, Zwischenbuchse. Ich habe da schon sehr viel zu geschrieben und Bilder reingestellt !!

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.