Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Batterie HILFE? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22379)

sergia 20.02.2008 11:48

Batterie HILFE?
 
Bin heute zur Bank gefahren, hab mich an einen seeehr ungünstigen Ort hingestellt (Tiefgarageneinfahrt) schnell Geld geholt, rein ins Auto uuuuuuund. nix passiert. Batterie ist tot wie was weiß ich. In die Batterie gekuckt, von Flüssigkeit war da wenig zu sehen, also mit wasser aufgefüllt. Keine Chance. Also die Pole saubergemacht und wieder drauf. keine chance. Ist eine 3 Montate alte Orginale Daithatsu Batterie. Nun Folgendes Problem: die batterie hat die kleinen Pole, die Aufnahmen sind die Großen. Hab aber eine Brücke mittels einer Schraube gemacht, hat bis gerade super funktioniert. Jetzt folgendes: was wird wohl sinnvoller sein: Neu Dai Batterie (100 EurO!!!!) und die AUfnehmer wechseln? Oder weiß keine wo ich eine Batterie in der Größe herbekomme, alle aus obi und so sind vieeeel zu groß!

mfg. Sergi

markusk 20.02.2008 12:17

Wenn die Batterie 3 Monate alt ist würde ich mit der Rechnung zum Händler gehen und umtauschen. Dass die Batterie leer war, musst du ihm ja nicht unbedingt erzählen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Batterie nach 3 Monaten leer ist. Wenn dem so ist, solltest du mal schauen, ob da was mit dem Laderegler nicht iO ist.

sergia 20.02.2008 12:54

war gerade mit nem freund am auto um es fremdzustarten, habs davor noch mal versucht und auf einmal gings... jetzt hab ich es zu hause abgestetllt und wieder keine chance... licht, radio usw. geht, aber der motor macht 2-3 mal das geräusch und dann nix. Die Abnehmer sind auch ein wenig verdreckt aber daran kanns nicht liegen denk ich mal

hab jetzt eine online gefunden: kostenpunkt knapp 70 euro, aber na ja was solls , ich schau mal obs dann geht.

nini 20.02.2008 15:37

Also ich würde die Batterie erstmal ans ladegerät hängen,voll aufladen und mal sehen, was dann passiert.
Du sagst licht geht ? sonst auch alles ? nur der Anlasser will nicht ?
grübel ....
Wird das Licht dunkel wenn Du versuchst zu starten ? Wenn ja, dann könnte es die Batterie sein. Wenn nicht, dann würd ich den Fehler woanders suchen. z.B. bekommt der Anlasser Strom ? Kabelbruch ? Zündschloss ok ? evtl. ein Anlasserrelais ? gibt da halt ne ganze Menge Möglichkeiten ...

sergia 20.02.2008 15:40

ja das licht wird dunkel. Es war auch so dass wenn z:B ich beim ausmachen die scheibenwischer an hatte, er beim anmachen erstmal die scheibenwischer zurückstellen musste (also auf 0)damit der saft in motor geht und dieser an geht...

Chris84 21.02.2008 00:59

So wie das bei dir klingt hat die Batterie nicht genug Saft zum Starten. Vorraussetzung ist aber, dass der Anlasser wenigstens mal gejault hat.
Also ich hatte das in so ähnlicher Form vor nen paar Monaten auch mal.
In dem Fall wars die Batterie, die allerdings schon fast 6 Jahre auf dem Buckel hatte.
Wenn du nen Multimeter hast mach doch mal folgendes:

MIß doch mal die Batterie durch und guck wieviel Spannung die hat, kann vorkommen, dass durch Stöße o.ä. mal 'ne Zelle kaputt geht und die Batterie nicht mehr ihre Ausgangspannung liefert, die dann deutlich unter 12V liegt. Meines Erachtens sind es jeweils kanpp 2V pro Zelle.
Als weiteres kannst du auch noch mal den Strom messen und somit feststellen ob es sich um einen Kriechstrom handelt. Es kann vorkommen, dass sich Isolierungen an Leitungen durchscheuern und dann über die Karosserie den Strom brücken. Hieße somit, dass die ganze Zeit eine Z.T. erhebliche Menge an Strom verbraucht wird. Dass kann auf Dauer auch eine neue Batterie nicht ab.
Wenn du dann schon dabei bist kannst du auch gleich noch die Ladespannung der Lichtmaschine messen (natürlich wenn der Motor läuft), die sollte um 14V sein.

Grüße Chris

---------------------------------------------------------------------------
Falls ich mich Irre bitte Korrigieren

nini 21.02.2008 08:21

Chris könnte recht haben.
Je defekter Zelle würden dann 2V fehlen, also 1 def. Zelle = 10V, 2 def. Zellen = 8V ...
Wenn Du den Strom misst, dann sind ein paar mA normal, weil ja z.B. die Uhr auch immer Strom braucht. Landest Du aber bei 0,25A oder höher, dann sind wir schon bei 3W und damit auch im Fehlerhaften Bereich.

mv4 21.02.2008 15:07

wenn deine Batterie erst 3 monate alt ist...liegst fast sicher nicht an dieser...check doch mal deine Kabel..insbesondere an der Lichtmaschine..bei laufenden Motor (vorsicht Keilriemen) mal etwas an den Kabeln wackeln (die 2 einzelnen die hinten ran gehen!) wenn deine Innenraum beleuchtung dabei dunkler wird hast du ein Kontakt problem - was sich ja leicht beheben läßt..weitere Ursache könnte ein zu loser Keilriemen sein.

Moppi 21.02.2008 15:37

Zitat:

Zitat von sergia (Beitrag 281278)
die batterie hat die kleinen Pole, die Aufnahmen sind die Großen. Hab aber eine Brücke mittels einer Schraube gemacht, hat bis gerade super funktioniert
mfg. Sergi

ich denke, das ist das Problem...

bizkit1 22.02.2008 07:15

Kannst die Batterie innerhalb 2Jahre umtauschen, wenn du diese nicht durch
Eigenverschulden zerschossen hast!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.