Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 - Keilriemen quietscht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22069)

hausneros 27.01.2008 12:28

L201 - Keilriemen quietscht
 
Hallo zusammen,

....natürlich weiss ich, das ich den Keilriemen spannen muss, doch habe ich bereits den Keilriemen gewechselt und gespannt. Eine Zeit lang war dann wieder Ruhe, jetzt beginnt es langsam wieder mehr und mehr zu quietschen und den Keilriemen abzu"rubbeln" (beim Gasgeben haut es ganz kleine Gummiteile weg).

Mir ist schon beim ersten Wechsel aufgefallen, dass ich praktisch schon am Anschlag bin und den Keilriemen nicht weiter spannen kann.

Ist das Problem bekannt?

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 12:33

Wo hast du den Keilriemen her ?

Ganz auf Anschlag und zu fest gespannt sollte das eigentlich auch nicht sein.
Wenn du einen bei A** o.Ä, besorgt hast kann es auch sein das es der falsche ist - die wollten mir auch einen andrehen der 1). viel zu brei war und 2.) so "Zähnchen" hatte. Der originale Dai passte dann aber perfekt.
Nur bei Feuchtigkeit habe ich das Problem das der Keilriemen nach dem Motorstart ein paar Mal durchrutsch - danach kehrt Ruhe ein.

Q_Big 27.01.2008 13:34

MAch mal Fotos,- das ist echt nicht normal!
Entweder hat da jemand an der Lima oder den Riemenscheiben was gewechselt, was nicht zum L201 gehört oder es ist der falsche Riemen.

Dringend Fotos vom gesamten Riementrieb!
Das ein neuer Riemen sich nach einiger Zeit längt ist völlig normal. Dann spannt man normal nochmal nach.

hausneros 27.01.2008 17:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,

komme grad vom knipsen....

Die Daten auf dem Conti-Riemen lauten: D23 05 06 / AVX10x775 La
(laut Husch.de ist AVX10 x 775La auch der richtige.......)

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 17:39

Der origniale Riemen von Dai hat keine Zähnchen, sondern ist komplett glatt. Die Länge des Riemens ist auch entscheident, hast du den mit dem, der vorher eingebaut war, verglichen ?

So einen ähnlichen wie du wollten mir A** mal andrehen...solltest mal auf ein original Teil zurückgreifen denke ich.

Der Riemen sitzt auch bissl locker auf der Scheibe der Lima - ist das die originale Scheibe oder wurde die mal getauscht ?:gruebel:

Fürs erste würde ich sagen: falscher Riemen!
Was sagen die anderen ?

hausneros 27.01.2008 17:46

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 277263)
Der origniale Riemen von Dai hat keine Zähnchen, sondern ist komplett glatt. Die Länge des Riemens ist auch entscheident, hast du den mit dem, der vorher eingebaut war, verglichen ?

So einen ähnlichen wie du wollten mir A** mal andrehen...solltest mal auf ein original Teil zurückgreifen denke ich.

Der Riemen sitzt auch bissl locker auf der Scheibe der Lima - ist das die originale Scheibe oder wurde die mal getauscht ?:gruebel:

Fürs erste würde ich sagen: falscher Riemen!
Was sagen die anderen ?

Woher weisst Du das ich bei A**war..:oops:

Habe aber - abgesehen davon - nichts an den Scheiben geändert.

Los Grüßos
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 18:18

Haha :D


Ich wusste nicht dass du bei A** warst :grinsevi:

Fahr mal zu deinem Dai Händler und besorgt dir ein Original Riemen. Kostet mit 11€ auch nicht die Welt und passt garantiert!
Versuche das A** Schrottteil zu reklamieren, hat bei mir auch geklappt nach dem ich bissl Ramba Zamba gemacht habe. Die wollten den erst nicht tauschen und haben mich vollgequatsch das der garantiert passt und das Riemen ohne Zähnchen garnicht mehr gibt (mein Dai Händler hat gelacht als ich ihm diese Story erzählt habe)

A** und Ersatzteile für Daihatsu - das ist ein leidiges Thema!
Neben der Tatsache das sie dir oft falsche Teile andrehen (Keilriemenl, Zündkerzen) haben die teilweise auch unverschämte Preise.
So sollte ein Kühler 250€ kosten (10€ mehr als bei meinem Daihatsu Händler) und für nen Vogtland Tieferlegungssatz wollten die 180€ (Ebay 99€)....
Ich habe viele schlechte Erfahrungen gemacht bei A** und gehe nun zu anderen Teilehändlern, bzw. direkt zu Daihatsu.

hausneros 27.01.2008 19:10

A** war damals auch nur eine Notlösung, weil auch schon der Riemen davor heftigst gequitscht hat und ich den dort sofort eingebaut bekommen habe.

Was mich nur wundert ist, das lt. Husch-Autoteile.de AVX10/ 775 ja an sich die richtige Länge/Breite ist..... und schon damals hat der Mechaniker gesagt, das die Einstellung schon fast ganz hinten am Anschlag ist. Nach dem Nachspannen vor knapp 1 Monat quietschte es ja auch nicht mehr....

Werde mir erstmal den Riemen von Dai direkt holen, wenn der dann wieder quietscht, halt einen AVX10/ 760 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 750 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 735 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 725 und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 710 holen und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 700 und wenn der wieder quietscht einen AVX10/ 685 holen...BIS ER NICHT MEHR QUIETSCHT !!!!!

Viele Grüße
hausneros

Rafi-501-HH 27.01.2008 19:17

Viel Glück !!!

Ein bissl quietschen wenns feucht ist darf er ja am Anfang, nur nicht dauernd und überall :grinsevi:

macko 27.01.2008 22:18

Hallo Hausneros,

so wie das auf dem ersten Bild ausschaut, ist der Spannmechanismus
ja an Ende angekommen.

Der Riemen ist definitiv zu lang.

Gib den zurück und hol Dir einen kürzeren.


Gruß
Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.