Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Scheinwerfer beschlagen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21382)

CO87 22.11.2007 21:55

Scheinwerfer beschlagen
 
Hallo,
mein Copen hat heute seine ersten Kilometer auf den Zähler bekommen. Echt spassiges Fahrzeug!
Was mich allerdings wundert ist, dass alle 4 Scheinwerfer innen an den Rändern beschlagen waren. Das ist doch nicht normal, oder?
Das hier beschriebene Problem mit der hakligen Schaltung ist mir auch schon aufgefallen, am stärksten beim Runterschalten vom 5. in den 4. Gang.
Gruss,
Jan

Jens87 22.11.2007 22:34

Die Schaltung dürfte mit der Zeit besser werden. Anfangs als er noch ganz Jung war hat meiner das auch sehr starkt gehabt.

Wenn es weiter nervt, kannst ja beim 15.000er oder 30.000er Kundendienst neues Getriebeöl einfüllen lassen.

Das mit den Beschlagenen Rändern ist sicher nicht normal. Meiner steht die ganze nacht im Freien und hat das nicht.

Wieviel fährst du denn am Tag? Könnte natürlich auch sein, dass die Wärme der Scheinwerferlampen bei mir die Feuchtigkeit verdrängt. Fahr jeden Tag 90 Kilometer und momentan natürlich nur mit Licht da es Morgens und Abends dunkel ist.

MeisterPetz 22.11.2007 22:51

Dürfte ein neues modellübergreifendes "Feature" bei Daihatsu sein. Beim Materia gibt es ein paar Fälle, der in dem Thread erwähnte Copen und mein Cuore.

Im Moment geht es nicht, aber sobald es wieder warm ist, lasse ich die Scheinwerfer mal austrocknen und checke, ob da nur Feuchtigkeit (vom Transport oÄ) drinnen gefangen war, oder ob das Beschlagen dann weitergeht. Im zweiten Fall müssen die Scheinwerfer natürlich ausgetauscht werden.

copen83 23.11.2007 00:07

Ich habe auch manchmal beschlagene Scheinwerfer nach den Autowaschen.
Also kein Grund zur sorgen

michalek 23.11.2007 03:03

Scheinwerfer dürfen nie beschlagen, egal ob nach Regen oder Waschstrasse. Es ist ein Zeichen für Feuchtigkeit im Inneren. Ich würde es reklamieren, wenn es keine äusseren Beschädigungen gibt ( Unfall,Steinschlag), müssten sie auf Garantie ausgetauscht werden. So war es bei meinen alten Cuore Fun, da war ein Nebellicht undicht.
MfG

benrocky 23.11.2007 06:40

Hallo,
ich hatte das einmal bei meinem ersten Dai, einem Cuore L7. Aber auch nicht von Beginn an, sondern nach ca. 2-3 Jahren. War wohl ein minimaler Steinschlag, der das verursacht hat. Wurde aber von Dai auf Garantie problemlos getauscht.

Beim Cuore L251, Move oder Copen habe ich das auch nicht. Die sind wenn nur morgens früh von außen beschlagen bzw. was feucht, aber das ist ja normal.

Schöne Grüße
Thomas

CO87 23.11.2007 09:16

Na dann werde ich das erstmal eine Weile beobachten. Steinschlag nach 75 Gesamtkilometernschliesse ich bei 4 Scheinwerfern aus, da wäre die Wahrscheinlichkeit auf 6 Richtige mit Superzahl grösser... ;-)
Gruss,
Jan

benrocky 23.11.2007 10:50

Hallo!
Ja das denke ich auch, probiers erstmal so und schau nach, wie sich das so entwickelt und wenns weg ist umso besser.
Weil nach so vielen Kilometern, die Du schon gefahren bist *g* würde ich das auch ausschließen.

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.