Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Scheibenwischer? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21235)

Cali 10.11.2007 13:19

Scheibenwischer?
 
Hallo,

nachdem ich gestern bei A.T.U. mal wieder zu einem Scheibenwischer gegriffen habe, der nicht an meinen L251 paßt (trotz Kennzeichnung) wollte ich einfach mal fragen, welche ihr so benutzt.


Wischer für die Fahrerseite scheinen kaum ein Problem darzustellen, aber für die Beifahrerseite sieht es schon anders aus und für hinten hab ich noch keine gefunden.


Für die Fahrerseite benutze ich gerade:

SWF Nr. 116 / 114 530mm, 21", "DUOTEC+ 11,99€
ist sehr gut, geräuscharm und mit spezieller Wischlippe.


Fehlkauf Beifahrerseite:

SWF Nr. 116 / 116, 280mm, 11" 6,99€
Der Wischer ist zu schmal, so dass der Wischerarm des Cuores gar nicht durch die Öffnung paßt. Mal sehen, ob den A.T.U wieder zurücknimmt.
Kennzeichnung: Cuore 09.03 ->... sollte also passen.


Würde mich freuen, wenn mir jemand gute für Beifahrerseite und Heckscheibe nennen könnte. Meine Wischer sind noch die der Erstaustattung.

K3-VET 10.11.2007 14:20

Hallo,

Zitat:

Zitat von Cali (Beitrag 267040)
Kennzeichnung: Cuore 03.09 ->... sollte also passen.

dieser Cuore kommt doch erst im März 2009 raus - ist ja kein Wunder, dass die an deinem "alten" Cuore nicht passen. :)


Bis denne

Daniel

145db 11.11.2007 11:54

Ich habe mir einfach Wischergummis besorgt. Der Händler, bei dem ich damals eine Inspektion machen ließ (wegen widriger Umstände konnte ich einmal nicht meinen Stamm-Händler aufsuchen), meinte zwar, "die Fummelei sei viel zu aufwändig und lohne sich daher nicht", aber letztlich habe ich 15 Minuten gebraucht... fand ich vertretbar und lohnend.

bluedog 11.11.2007 12:04

Die Frage ist eben, ob Du es selber machst. Dann kostet Dich die Arbeitszeit nix, und dann Lohnt es sich, weil Du weniger Geld ausgeben musst. Das dann aber auch nur, wenn die Gummis am Ende richtig optimal montiert sind. Sonst wischen die nicht sauber.

Müsstest Du aber dem Händler diese 15min. bastelei entlöhnen, kanss durchaus passieren, dass die kompletten Ersatzwischer weniger kosten würden, als die Bastelei. So gesehen hatte der Händler mit seiner Aussage also wohl recht.

Ich hab übrigens wischer von Ford drauf. Fragt mich jetz aber nicht, von welchem Modell. Hab sie nicht selbst montiert.

Ist ein L251, und der Wischer auf der Beifahrerseite ist um ca. 2-3cm. zu lang. Tut aber trotzdem seit ca. 1 Jahr recht gute Dienste.

Cali 15.11.2007 12:30

Also ich hab den Beifahrer Scheibenwischer gestern bei ATU umgetauscht.

Die "Fachmännin" hat mich angezickt, es sei doch klar, dass der Scheibenwischer nicht passe, weil der nur fürs Vorgängermodell war.
Als ich sie darauf hingewiesen habe, dass auf der Verpackung steht "Cuore ab 09.03"
meinte sie nur, dass das doch klar sei, die würden ihre Verpackungen nicht aktualisieren, nur den Inhalt....

Ich hab sie nur angegrinst und gefragt, warum es mein Problem sein soll, wenn in ihrem Laden die Ware nicht korrekt ausgezeichnet sei und dass ich Wichtigeres zu tun habe, als mir Gedanken über die Zuverlässigkeit der Herstellerangaben auf Wischerblättern zu machen.

Danach ist sie 10 Minuten im Lager verschwunden und hat mir den passenden rausgekramt.

bluedog 16.12.2008 18:01

Die Frage nach den vorderen Scheibenwischern, die für den Cuore L251 passen, sei hiermit ein für allemal beantwortet. War grad einkaufen und habe mir aufs Gratwohl welche rausgepickt. Passen!

Also: Ich habe bei Migros Do it eingekauft. Da gibts Bosch-Wischer.

Für die Fahrerseite hab ich genommen: "Bosch 2" enthält 2 Stück à 450mm/18" Kostet CHF. 22.90 und man kann den Wischer auf der Fahrerseite damit ZWEIMAL austauschen.

Für die Beifahrerseite: Ich hab zu dem "Bosch Twin H380" gegriffen. Enthält 1 Stück à 380mm/15". Kostete mich: CHF. 13.-. Länger als 380mm sollte das Ding aber wirklich nicht sein, denn es ragt so schon ein paar mm über den Scheibenrand, passen aber grade so. Würde ich nochmals einkaufen, dann würd ich 350mm bevorzugen.
In einem kleinen Schächtelchen lag noch ein Adapter zur Befestigung bei. Für den Cuore wird dieser nicht benötigt. Das System, für welches dieser Adapter gedacht sein soll, hab ich noch nie gesehen. Erschliesst sich mir nicht ohne weiteres.

Ich habe beim Kauf darauf geachtet, dass Daihatsu drauf steht. Die Befestigung war denn auch entsprechend unproblematisch. Die Baujahrangaben hab ich nicht ganz so bierernst genommen. Laut Angaben auf beiden Packungen wären die Wischer eigentlich für den L5[01]. Auf denen für die Beifahrerseite ist nur der L5 genannt (8.94-12.99). Dieser Umstand hindert die Wischer aber nicht daran, auch auf den L251 zu passen, wenn auch wegen der Länge wie schon gesagt nicht ganz perfekt.

Bei jenen für die Fahrerseite sind die Angaben besser passend. Da steht: Cuore 7.94 - ___. Ausserdem sind noch die Charade genannt: 10.83-3.87 sowie 2.85-3.87.

Die von mir genannten Wischerfabrikate sind ganz hundskommune Scheibenwischer, also ohne Spoiler, keine Aerotwin oder sonstwas. Ich wüsste auch nicht, warum ich für sowas hätte draufzahlen sollen, wo doch serienmässig auch nichts anderes montiert wird, als das, was schon seit Jahrzehnten Standard ist. Die Aerotwin sähen ja gut aus, aber ob die im Winter mit Eis und Schnee besser als der Standard zurechtkommen???

Somit sind die Ford-Teile, die ich bis anhin verwendete endgültig erlöst, nachdem sie sich schon seit gut einem Jahr mehr schlierend als wischend dahingequält hatten, nachdem sie im letzten Winter mal an der Scheibe festgefroren waren...

Um ein Festfrieren zu verhindern, stelle ich die Wischerarme auf, wenn ich das Auto abstelle. Garagenparker werden milde lächeln, aber den Tipp hab ich von einem guten Freund. Der wiederum hat das bei der Schweizer Armee gelernt. Leider denke ich oft nicht dran, und vergesse das. Trotz meiner Tölpelhaften Vergesslichkeit haben mir diese einfachen Handgriffe schon mehrere Male die Anschaffung neuer Wischerblätter erspart. Beim hinteren Scheibenwischer ist es sogar so, dass ein kurzes Anheben des Wischerarms das Schnee-von-der-Scheibe-wischen erspart. Der Schnee verliert dann den Halt und fällt zu Boden...

Rotzi 16.12.2008 18:10

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 327922)
Beim hinteren Scheibenwischer ist es sogar so, dass ein kurzes Anheben des Wischerarms das Schnee-von-der-Scheibe-wischen erspart. Der Schnee verliert dann den Halt und fällt zu Boden...

Na Du bist ja ein Schlitzohr.;)

Ich Depp hab immer die Heckscheibe abgefegt.:wall:

Nightfly 17.12.2008 23:54

Hi,

Scheibenwischer sind die von Daihatsu beim Händler die besten... hab schon SWF, Bosch und weitere probiert...

Grüße
Johannes

bluedog 18.12.2008 00:05

Das glaub ich Dir. Aber die anderen waren gut 30km näher... einfach gerechnet. Ausserdem werden die so oder so den Winter kaum überstehen. Da zählt Qualität weniger. Auf die achte ich dann wieder im Frühling. Im Winter nämlich killt der Frost die Wischer mit unschöner Regelmässigkeit. Die neuen Bosch sind auch so besser als zwei Jahre alte Wischer, die schon seit mindestens einem Jahr überfällig waren.

bluedog 21.10.2009 19:55

Da ich grade nagelneue Originalscheibenwischer (nur vorne) montiert habe, geb ich hier noch die Daihatsu-Ersatzteilnummern dazu an:

Vorne, Fahrerseite: 85212-B2030- zu CHF 22.80 inkl. MWST./Stk.
Vorne, Beifahrerseite: 85222-B2030- zu CHF 22.80 inkl. MWST./Stk.

Die Nummern beziehen sich auf Originale Daihatsu-Scheibenwischer für den Cuore L251 (BJ:2003-2007) für die Frontscheibe. Die Länge steht nicht drauf, und ich mag grad nicht nachmessen. Aber: Es steht "MADE IN JAPAN" drauf. Also KEIN europäischer Nachbau!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.