Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Geräusche im Kupplungspedal!!!!!!!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20148)

Corazon1 12.08.2007 13:19

Geräusche im Kupplungspedal!!!!!!!!!
 
Erstmal möchte ich ALLE hier begrüssen. Bin neu hier und bitte schon um Hilfe.
Mein Cuore (Erstzulassung 12/2006) hat zwar noch Garantie, aber der Händler, der sich wirklich sehr viel Mühe gemacht hat, konnt mir nicht helfen.
Das Kupplungspedal macht immer wieder Geräusche und zwar bei drauftreten und beim losslassen. Es "knarzt" wie ein altes Segelschiff. Alles einsprühen und fetten hat nur immer ein bie zwei Tage Ruhe gegeben. Auch ein neues Kupplungsseil(auf Garantie) hat keine Abhilfe geschafft. Es ist furchtbar nervig. Wäre Euch über alles Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus.

MeisterPetz 12.08.2007 15:16

Hallo, das kenne ich, vor allem wenn es heiss ist. Wahrscheinlich ist es die Rückholfeder am Kupplungspedal, die beim Betätigen des Pedals an den Windungen reibt, bzw. springt. Abhilfe würde nur der Einbau einer anderen Feder schaffen.

Weitere Möglichkeit wäre noch das Ausrücklager, ist aber auf grund des Alters des Autos sehr unwahrschenlich.

Jens87 12.08.2007 15:24

Das knarzen hatte ich beim Copen auch im Kupplungspedal. Ich hab die ganzen Gelenke am Pedal gut mit WD40 eingesprüht und seitdem ist eigentlich ruhe.

Corazon1 12.08.2007 16:32

Vielen Dank für Eure ersten Antworten. Ich habe es schon mit mehreren Sprays versucht, auch mit WD 40, wie schon gesagt ist es dann ein bis zwei Tage ruhig und dann wieder genau das gleiche. Habe auch schon Fett draufgeschmiert, hat aber am allerwenigsten gebracht. Weis wirklich nicht mehr weiter.

Ohmann 12.08.2007 16:51

Kann Jens nur beipflichten, das Geknarze hatte ich beim Zündi auch (ist ja auch ein L251), das gute WD 40 mit dem Sprühschläuchlein in alle erreichbaren Gelenke und Löchlein gehalten und nach dem zweiten Anlauf war Ruhe.

Herz 1, nicht beirren lassen, irgendwann findet der richtige Tropfen Öl das richtige Plätzchen, um für Ruhe zu sorgen.

mike.hodel 12.08.2007 16:57

Hallo

WD in allen Ehren, aber dafür eher weniger . Es sollte ein kriechfähiges Sprühfett sein, dass auch haften bleibt. Probiers mal mit Graphitoel haltigem Kettenspray, Teflonspray oder Silikonsprühfett .

LG
Mike

mark 12.08.2007 18:57

Hallo Corazon1,

wurde das Kupplungseil mit Fett eingebaut?
Sonst würde ich das alle Gelenke mit Silikonöl(geruchsneutral) erneut einsprühen

Corazon1 12.08.2007 19:37

Und nochmals Danke für Eure Mühe.
Es kommt also tatsächlich NICHT vom Kupplungszug, sondern vom Pedal, man kann das richtig hören. Habe auch schon Silikonspray verwendet (ist das das selbe wie silikonöl?) und Teflonspray, aber auch wie gehabt nur ein bis 2 Tage Ruhe. Es müsste etwas sein, das eine enorme Schmierung bewirkt und haftet wie "Pech". Bin für jede Auskunft dankbar.

mark 12.08.2007 20:36

Zitat:

Zitat von Corazon1 (Beitrag 255349)
Und nochmals Danke für Eure Mühe.
Es kommt also tatsächlich NICHT vom Kupplungszug, sondern vom Pedal, man kann das richtig hören. Habe auch schon Silikonspray verwendet (ist das das selbe wie silikonöl?) und Teflonspray, aber auch wie gehabt nur ein bis 2 Tage Ruhe. Es müsste etwas sein, das eine enorme Schmierung bewirkt und haftet wie "Pech". Bin für jede Auskunft dankbar.

Vielleicht Ballistol, das ist biologisch und ist sehr beliebt und wird u.a. als Waffenöl eingesetzt. Das kann ich nur empfehlen.

Ohmann 13.08.2007 20:24

Ballistol verharzt aber und dann hast Du den selben Knarz bald wieder, weil sich lauter Dreck ansammelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.